In der Berufsausbildung erlernt die Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) (2-jährige Ausbildung) im Lager unserer Großhandelshäuser das Kontrollieren der angelieferten Ware anhand der Begleitpapiere auf Richtigkeit, Menge und Beschaffenheit. In dem zusätzlichen 3. Ausbildungsjahr wird darüber hinaus die Planung und Organisation der Logistik vermittelt.
Die ordnungsgemäße Ware wird ausgepackt, fachgerecht auf die Lagerplätze zugeordnet und zur Auslieferung an unsere Kunden bereitgestellt (Kommissionierung). Dazu gehört eine fachgerechte Verpackung und die Vorbereitung der entsprechenden Begleitpapiere. Dabei werden die Mitarbeiter im Lager von modernster Lagertechnik und Service-Fahrzeugen unterstützt.
Ausbildungsinhalte
1. In der Berufsausbildung erlernt die Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) (2-jährige Ausbildung) im Lager das Kontrollieren der angelieferten Ware
2. Kommissionierung - fachgerechte Verpackung und Vorbereitung der entsprechenden Begleitpapiere
3. Erlernen des Einsatzes von modernster Lagertechnik und Service-Fahrzeugen
4. Einsatz von computergestützten Systemem beim Bestand und Lagerort der einzelnen Artikel, Durchführung von Inventuren
5. Planung und Organisation der Logistik im dritten Ausbildungslehrjahr
Ausbildungsdauer
6. 3 Jahre
7. Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 für Hamburg, Zorbau, Kiel und Neubrandenburg
8. Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 für Zusmarshausen
9. Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 für Weeze und Wöllstein
Voraussetzungen
10. guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
11. Zuverlässigkeit, Höflichkeit, Pünktlichkeit
12. Teamfähigkeit
13. Ausdauer und Lernbereitschaft
14. technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
15. Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben
16. sicheres Auftreten
Wir bieten
17. eine interessante Ausbildung, in der Sie entsprechend dem gewählten Ausbildungsberuf alle Fachabteilungen kennen lernen und schrittweise Verantwortung übernehmen
18. eine intensive Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Trainer
19. Schulungen und Prüfungsvorbereitungskurse in den Niederlassungen Kiel, Lübeck, Hamburg, Neubrandenburg, Zorbau und Zusmarshausen
20. geregelte arbeitszeiten
21. tarifgebundene Ausbildungsvergütung
22. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
23. langfristige Perspektiven