Bei deiner Ausbildung zum Drogisten wirst du eine wichtige Rolle bei der Gestaltung unseres Einzelhandels übernehmen. Du wirst Menschen beraten und dein Wissen rund um Trends, Kosmetik, Gesundheit, Ernährung und Fotografie weitergeben.
Deine Aufgaben
* Filialalltag kennenlernen: Der Einzelhandel ist vielfältig und dynamisch. Im Laufe der Ausbildung erhältst du einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in unserem Betrieb.
* Fachwissen erlangen: Das Berufsschulwissen wird im Arbeitsalltag angewendet und erweitert durch den Umgang mit unseren Produkten.
* Kunden beraten: Ein guter Berater weiß, wie wichtig Kommunikation und ein gutes Bewusstsein für unser Sortiment sind. Er berät unsere Kunden individuell und lässt keine Fragen offen.
* Waren präsentieren: Um unseren Kunden ein positives Einkaufserlebnis zu bieten, sorgst du dafür, dass unsere Regale immer befüllt und gut sortiert sind.
* Mitgestalten: Bei der Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen bringst du Dich kreativ mit Deinen Ideen ein.
* Erfahrung sammeln: Im Laufe der Ausbildung erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten bilden die Grundlage für deine zukünftigen Karriereschritte.
* Ausbildung erfolgreich abschließen: Die Prüfung für das staatliche Abschlusszeugnis des Berufs Drogist besteht aus einer schriftlichen und praktischen Leistung.
Rahmenbedingungen
Dauer der Ausbildung
* 3 Jahre
* Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Ausbildungszeit verkürzt werden.
Ausbildungsorte
* Dein dm-Markt
* Städt. Berufsschule für Zahntechnik, Chemie-, Biologie- und Drogerieberufe, München
Das ist uns wichtig
Schulabschluss und Noten sind wichtig. Aber es ist viel wichtiger, dass wir zueinander passen.
Deine Perspektiven
Wie geht's weiter nach der Ausbildung? Je nach Interessen und Fähigkeiten bietet unser Unternehmen dir Entwicklungsmöglichkeiten wie Fachspezialisierung oder Management.