Das Leben ist anders. Wir auch. h1Heilerzieher *in, Erzieher *in (m/w/d) als pädagogische Fachkraft im ambulanten Dienst in Altona /h1 h2Über uns /h2 pEmpowerment, Inklusion, Teilhabe und Teilgabe sind die Leitwerte Ihrer Arbeit? Personenzentrierung ist ein selbstverständlicher Grundsatz Ihres Wirkens? Sie fühlen sich dem Stadtteil Altona verbunden? Dann sind Sie in unserem ambulanten Team genau richtig! Unsere Ambulanten Dienste Altona erbringen derzeit für rund 60 Leistungsnehmer*innen Leistungen im Rahmen der Eingliederungshilfe. Die Assistenzangebote werden in der eigenen Häuslichkeit sowie im Sozialraum erbracht. In den Ambulanten Diensten Altona begegnet Ihnen ein erfahrenes, fachlich kompetentes und motiviertes Team. Die Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr sowie die infrastrukturelle Situation vor Ort sind sehr gut. /p h2Ihre Aufgaben /h2 ul liSie führen die Assistenzplanung durch und organisieren darauf aufbauend im Team personenzentrierte, sozialräumliche Assistenzleistungen für Menschen mit Behinderung und Menschen mit seelischen und psychischen Erkrankungen (ASP) /li liSie bieten Assistenz bei inner- und außerhäuslichen Tätigkeiten, z.B. Unterstützung im Haushalt, gemeinsam Einkaufen, Begleitung bei der Alltags- und Freizeitgestaltung /li liSie erstellen mit den Klient*innen die jährlichen Sozial- und Verlaufsberichte /li liSie planen gemeinsam mit uns Ihren individuellen Dienstplan für die Assistenzleistung vor Ort /li /ul h2Ihr Profil /h2 ul liQualifizierte Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) oder vergleichbare pädagogische Qualifikation idealerweise mit Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe (SGB IX) /li liEindeutige Positionierung in Richtung Empowerment und Inklusion /li liOffene und klare Kommunikation, gerne mit Fachkenntnissen, u.a. zu psychischen Erkrankungen /li liStrukturierte, eigenverantwortliche und reflektierte Arbeitsweise /li liHohe Motivation zur Teamarbeit, Kreativität und Spontanität in der Alltagsgestaltung /li liBereitschaft an mehreren Tagen in der Woche auch in den frühen Abendstunden zu arbeiten /li liWertschätzung und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Klient*innen /li liEinen ressourcenorientierten Blick auf die Fähig- und Fertigkeiten unserer Klient*innen /li /ul h2Wir bieten Ihnen /h2 ul liAttraktive Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) /li liFlexible Einsatzmöglichkeiten, diverse Arbeitszeiten und -orte möglich, je nach aktuellem Bedarf und Absprache /li liKooperative Führung - Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Vorschläge zur Weiterentwicklung unserer Arbeit! /li liUnsere Grundlage - Begeisterung für Personenzentrierung und sozialräumliche Assistenz /li liVielfältige Aufgaben – jeder Tag bringt Abwechslung /li liDiensthandy und Zugang zu unseren PC-Arbeitsplätzen an unterschiedlichen Standorten /li liFort- und Weiterbildung - Internes Fortbildungsprogramm, kollegiale Beratung und Supervison /li liIhre persönliche Entwicklung - Vielfältige Karriereoptionen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmensverbund /li /ul pVergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) /p pArbeitsbeginn: Ab sofort oder später /p pBefristung: Unbefristet /p pArbeitszeit: 25 - 39 Stunden/ Woche /p Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. strongFragen beantwortet gerne: /strongbrpCorinna ScheidbrAssistenzteamleitungbrTelefon: 040 22 63 42 319brMobil: 0173 28 12 850 /p a Online bewerben /a palsterdorf assistenz west gGmbHbrKennziffer: 25-aaw-1200 / 1200 /p br