Erarbeitung von technischen Aufgabenstellungen und Konzeptionen für das MS-/NS-Netz Mitwirkung bei der Erstellung von Planungsunterlagen für Instandsetzungs- und Investitionsvorhaben Vorbereitung und Mitwirkung bei der Abnahme und Inbetriebnahme von Schaltstationen Mitarbeit bei der Erarbeitung von Grundsätzen für die Betriebsführung, der Instandhaltungsstrategie sowie von Entwicklung von innovativen technischen Lösungsansätzen zur Verbesserung der Effizienz beim Betreiben des MS-/NS-Netzes Bearbeitung von Kundenanliegen /-beschwerden im Zusammenhang mit dem MS-/NS-Netzbetrieb Vertragliche Abwicklung des Drittgeschäftes (u.a. Abschluss von Wartungsverträgen für kundeneigene Netzstationen) Technische Prüfung von Netzprojekten und Stationsunterlagen sowie Mitwirkung bei der Zustimmung zur Inbetriebnahme von kundeneigenen Anschlussanlagen Durchführung von technischen Abnahmen im MS-/ NS-Netz ingenieurtechnische Anleitung der Netzdienststellen im MS-/NS-Netzbetrieb Mitarbeit bei der Untersuchung und Aufklärung von Störungen im MS-/NS-Netz Mitwirken in fachspezifischen Arbeitskreise Elektrotechnische Fachkraft gemäß VDE-AR-4001 (S 1000) Bei Bedarf können weitere Aufgaben aus dem Tätigkeitsgebiet übertragen werden. Abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik/ Energietechnik Kenntnisse und Erfahrungen im Tätigkeitsbereich Anlagenkenntnisse Sicherer Umgang mit Standardsoftware MS-Office DV-Grundkenntnisse Elektrotechnische Fachkraft gemäß VDE-AR-4001 (S 1000) Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Technisch innovative Denkweise Führerschein Klasse B