Ihre Aufgaben
1. Ableitung und präzise Spezifikation von Softwareanforderungen basierend auf Systemanforderungen
2. Steuerung und Koordination des Entwicklungsprozesses im eigenen Scrum-Team
3. Enge Abstimmung der Systemanforderungen mit relevanten Stakeholdern wie Systemtechnik, Unterauftragnehmern (UANs) und Kunden
4. Klärung und Definition von Softwareschnittstellen in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und UANs
5. Funktion als Bindeglied zwischen Systemtechnik und Softwareentwicklung: Klärung offener Fragen und Bewertung technischer Umsetzbarkeit
6. Koordination und Abstimmung querschnittlicher Themen mit Product Ownern (POs) und Requirements Engineers angrenzender Softwareteams
Ihre Qualifikationen
7. Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik, technischer Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
8. Erfahrung im Requirements Engineering und in agilen Entwicklungsmethoden (Scrum)
9. Versierter Umgang mit gängigen Tools wie DOORS, DOORS Next, Jira und Confluence
10. Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
11. Wünschenswert: CPRE-Zertifizierung (Certified Professional for Requirements Engineering)
Ihre Vorteile
Wir bieten Ihnen eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung - zwischen den Mitarbeitern und auf allen Unternehmensebenen. Dazu gehören neben abwechslungsreichen Stammtischen mit den lokalen Brunel Teams, auch regelmäßige Feedback-Gespräche über Ihre Herausforderungen und Perspektiven mit Ihrem Account Manager. Mit individuellen Fortbildungen und Trainings werden Sie optimal gefördert und auf zukünftige Projekte vorbereitet. Unbefristete Arbeitsverträge, 30 Tage Urlaub, Arbeitskontenregelung sowie betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind bei uns selbstverständlich.