Jobbeschreibung
">
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
">
Als Stationsleitung / Stellvertretende Pflegedienstleitung sind Sie verantwortlich für die Führung des Pflege-Teams und die Personalführung. Dazu gehören die Erstellung des Dienstplans, das Führen von Teambesprechungen und Mitarbeitergesprächen sowie die Teilnahme an Leitungstreffen.
">
Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Behandlung psychosomatischer Patienten mit den Hauptdiagnosen Depression, Burnout, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Essstörung und Traumafolgestörung.
">
Co-Therapeutisches Arbeiten in Form von Moderation von Abendrunden, stützende Gespräche und Krisenkontakte sowie Aufnahme- und Entlassgespräche gehören ebenfalls zu Ihren Verantwortlichkeiten.
">
Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team ist ein wichtiger Aspekt Ihres Jobs.
">
Anforderungen und Qualifikationen
">
Die idealen Kandidaten verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder alternativ im Bereich Altenpflege oder Kinderkrankenpflege.
">
Vorerfahrung in der Psychosomatik und/oder Psychiatrie ist wünschenswert, aber nicht erforderlich.
">
Erste Führungserfahrungen mit einer Stationsleitungsweiterbildung sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
">
Bereitschaft zu Fortbildungen und ein Interesse an der Psychosomatik sind gefragt.
">
Vorteile
">
Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem gesellschaftlich sinnstiftenden Umfeld bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Erfahrungen einzubringen.
">
Planbare Arbeitszeiten, Mitbestimmung bei der Dienstplangestaltung und KEINE Nachtdienste bieten Ihnen Flexibilität und Komfort.
">
Eine kollegiale und von gegenseitiger Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre bietet Ihnen eine positive Arbeitsumgebung.
">
Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub pro Jahr machen unsere Arbeit noch interessanter.
">
Eine strukturierte Einarbeitung sowie regelmäßige interne Fortbildungen und Förderung bei der störungsspezifischen Behandlung psychosomatischer Erkrankungen bilden einen wichtigen Bestandteil Ihrer Ausbildung.
">
Kontakt
"],