 
        
        Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unser Amt für Stadtteilarbeit, Abteilung Kultur- und Bildungscampus (kubic) eine*n
Veranstaltungstechniker*in
Der kubic ist ein neues Veranstaltungshaus im Zentrum von Erlangen mit drei Sälen und zahlreichen Workshopräumen. Er eröffnet im Februar 2026.
Aufgaben
 * Selbstständige und eigenverantwortliche technische Durchführung von Veranstaltungen, inkl. Auf- und Abbau, Programmierung, Einrichtung und Bedienung von Veranstaltungstechnik (Licht, Ton, Bühne und Videotechnik)
 * Verantwortung und Sicherstellung der gesetzlichen Anforderungen an die Sicherheit bei Veranstaltungen
 * Organisation von Saal- und Personalkapazitäten sowie Arbeitssicherheit und -schutz von externen Helfer*innen, Auszubildenden und Aushilfskräften
 * Wartung und Planung des technischen Equipments
 * Bedienung der Gebäudeleit- und Veranstaltungstechnik
 * Kommunikation mit Veranstalter*innen und Kund*innen, sowie enge Zusammenarbeit mit der Veranstaltungsplanung und -abrechnung
Profil
 * Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung mit vierjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der Veranstaltungstechnik
 * Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beilegen)
 * Von Vorteil sind gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, sich zügig in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten
 * Hohe Zuverlässigkeit, Flexibilität und ausgeprägte Teamfähigkeit
 * Bereitschaft, die Arbeitszeit auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten einzubringen (Dienste an Sonn- und Feiertagen)
Wir bieten
 * Zukunftssichere Beschäftigung in EG 8 TVöD, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
 * Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich und Teilzeit-Möglichkeiten
 * Moderner Arbeitsplatz mit innovativer und nachhaltiger Betriebsausstattung sowie Betriebsmitteln
 * Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, hauseigenes Bistro
 * Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, Zuschuss zum ÖPNV oder Angebot vergünstigter Parkplätze
 * Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
STBL1_DE