Duales Studium in Logistik und Supply Chain Management
">
">
* Ein Praxissemester im Dienstleistungsmanagement
">
* Erwerb des Bachelor of Arts in BWL
">
">
Das Dualen Studium bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um sich im Bereich des Logistik- und Supply Chain Managements zu erweitern. Im Rahmen eines 12-monatigen Praxissemesters werden die Studenten in einer dynamischen Organisation untergebracht, wo sie die Möglichkeit haben, ihre Theorie in die Praxis umzusetzen.
">
Im Laufe des Studiums werden die studentischen Leistungen regelmäßig überprüft, wobei besonderer Wert auf die Entwicklung von Kompetenzen in der logistischen Planung und Steuerung, Supply Chain Management und Dienstleistungsmanagement gelegt wird.
">
Mit dem Abschluss des Studiums verfügen die Studenten über einen breiten Basiswissen in den Bereichen BWL, Logistik und Management. Darüber hinaus haben sie bereits erste Erfahrungen in einem praxisorientierten Umfeld gesammelt und können diese Kompetenzen in der Arbeit einbringen.
">
Voraussetzungen für das Studium
">
">
* Abitur
">
* Deutschkenntnisse (B1)
">
* Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem Team
">
* Flexibilität und Ausdauer bei der Lösung komplexer Probleme
">
">
Nutzen für die Mitarbeiter
">
">
* Weiterbildungsmöglichkeit für die Mitarbeiter
">
* Förderung der Mobilität und Flexibilität der Mitarbeiter
">
* Verbesserung der Kommunikation zwischen den Abteilungen
">
* Implementierung neuer Ideen und Anforderungen
">
">
Ziele für die Zukunft
">
">
* Schaffung neuer Jobprofile
">
* Förderung von Nachwuchskräften
">
* Verbesserung der Produktivität und Effizienz
">
* Reduzierung von Fehlerquoten
">