Stellenanbieter:
Bundesverwaltungsamt
Kennziffer:
BVA
Bewerbungsfrist:
Arbeitsbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit:
Vollzeit oder Teilzeit
Beschäftigungsdauer:
Unbefristet
Laufbahn:
Gehobener Dienst
Entgeltgruppe
E 9c TVöD / A 9g - A 11 BBesO
Gehalt:
3.757,21 bis 4334,08 € brutto
Einstiegsgehalt:
3.757,21 bis 4334,08 € brutto
Ort:
Magdeburg
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.
Ihre Aufgaben
* Inhaltliche Bearbeitung von Anträgen auf Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens der deutschen Staatsangehörigkeit gem. § 30 Staatsangehörigkeitsgesetz ( StAG ) sowie Anträgen auf Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Erklärung gem. § 5 StAG
* Klärung der Abstammungsverhältnisse und Staatsangehörigkeiten der Antragstellenden und Vorfahren unter Beachtung der jeweils anzuwendenden historischen Rechtsquellen
* Durchführung der erforderlichen Ermittlungen zur Aufklärung des Sachverhaltes, z.B. Auswertung von Urkunden und Archivunterlagen
* Erteilung von mündlichen und schriftlichen Auskünften gegenüber Antragstellenden, Bevollmächtigten und Auslandsvertretungen
* Bearbeitung von Anträgen auf Wiederaufgreifen des Verfahrens nach § 51 Verwaltungsverfahrensgesetz ( VwVfG )
* Durchführung von Feststellungsverfahren von Amts wegen nach positiver Prüfung des öffentlichen Interesses zur Verfahrenseinleitung
* Bearbeitung von Widerspruchsverfahren
Ihr Profil
Voraussetzungen:
* Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
* einen akkreditierten rechts-, verwaltungs- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss ( Bachelor oder Diplom) oder
* einen Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt oder
* einen erfolgreich abgeschlossenen Vorbereitungsdienst bzw. ein erfolgreich abgeschlossenes Aufstiegsverfahren für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes und sind Beamtin/ Beamter bis A 11 BBesO
* Sie besitzen die Bereitschaft, Sich im Rahmen der Tätigkeit mit Gender - und Diversitätskompetenz zu befassen
von Vorteil:
* Sie können bestenfalls Kenntnisse ( z.B. durch Fortbildung oder Berufserfahrung) im Bereich Staatsangehörigkeitsverfahren nachweisen
* Sie haben idealerweise nachweisbare Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
* Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein gut ausgeprägtes organisatorisches Verständnis
* Sie kommunizieren sicher mit unterschiedlichen Zielgruppen und bleiben im Kontakt mit Antragstellenden, Bevollmächtigten und anderen Behörden jederzeit freundlich und lösungsorientiert
* Sie verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Offenheit für neue Aufgaben
Wir bieten Ihnen
* Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Homeoffice und Gleitzeit von Uhr
* Erstattung von Umzugskosten
* Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
* Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus ( z. B. Sportgruppen)
* DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
* Ausgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt
* Möglichkeit einer späteren Verbeamtung bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
* Weitere Benefits unter www /Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:
BVA -2025-
Allgemeine Hinweise
* Es können ausschließlich Bewerbungen über das Online -Bewerbungsportal berücksichtigt werden
* Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 44 statt
* Bei Bewerbungen mit einem ausländischen Studien- oder Berufsabschluss ist der Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier:
* Eine Übernahme im Beamtenverhältnis erfolgt nur nach den laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und setzt eine entsprechende Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen oder technischen Verwaltungsdienst voraus
* Bewerbungen aus einem höheren Statusamt heraus können ausschließlich im Wege einer Rückernennung berücksichtigt werden
* Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden
* Weitere Hinweise unter www
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik.
Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Ihr zukünftiger Arbeitsort
* Bundesverwaltungsamt, Standort Magdeburg, Listemannstr. 6, 39104 Magdeburg
Kontakt
Organisatorische Fragen:
Team Personalgewinnung
*
.
BVA - FAQ
Fachliche Fragen:
Heidrun Fischer
*
Heidrun..
Kontakt
Ihre Anlaufstelle vor Ort
Bundesverwaltungsamt
Standort Magdeburg
Listemannstr. 6
39104 Magdeburg
i
Ihre Ansprechpersonen
Team Personalgewinnung
Bundesverwaltungsamt
Standort Köln
50728 Köln
Tel
Mail
Fachbereich
Frau Heidrun Fischer
Tel
Mail