Berufliche Ausbildung im Gesundheitswesen
Als Kaufmann im Gesundheitswesen arbeitest du an der Schnittstelle zwischen Kunden und Gesundheitsversorgung. Du bist verantwortlich für die umfassende Beratung unserer Kunden am Telefon oder in unseren Filialen.
* Du unterstützt unsere Kunden bei ihrer Suche nach geeigneten Gesundheitsleistungen und informierst sie über das Angebot der AOK PLUS.
* Ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist die Identifizierung von Bedürfnissen unserer Kunden und die Entwicklung von Lösungen, die auf ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind.
* Außerdem hilfst du bei der Analyse von Daten und Informationen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden optimal bedient werden.
* In diesem Beruf gibt es viele Herausforderungen, aber auch viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu entwickeln.
Anforderungen und Qualifikationen
* Einen guten Realschulabschluss oder das Abitur hast du bereits in der Tasche.
* Du bist motiviert und findest es normal kontinuierlich zu lernen.
* In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten erfolgreich weiter.
* Du kannst dich auf Menschen und ihre Gesundheit einlassen und bringst Sensibilität für deren Anliegen sowie Einsatzbereitschaft mit.
* Die Ausbildung findet an verschiedenen Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
Vorteile
* Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
*
* Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.