Der Mobile unterstützende Teilhabedienst (MuT) im Verbund in Berlin und Brandenburg unterstützt erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen, geistiger und /oder körperlicher Beeinträchtigung, welche selbstständig in eigenen Wohnungen oder Wohngemeinschaften leben oder leben wollen.
Wir möchten den Bereich MuT weiterentwickeln und Teilhabeprozesse der leistungsberechtigten Menschen durch fachliche Unterstützung begünstigen.
Hierfür suchen wir im Bereich Teilhabe zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Mitarbeiter Bereichsentwicklung (m/w/d)
mit 35-40 Wochenstunden, unbefristet
Wir bieten Ihnen:
* eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
* eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
* regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
* 30 Urlaubstage (ab 2026 31 Urlaubstage)
* Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldempfänger
* Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo oder
* Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad
* Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
* viele Karriereperspektiven - hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen
Ihre Aufgaben sind:
* verantwortliche Mitwirkung an strategischen Prozessen im Verbund bei der fachlichen und wirtschaftlichen Weiterentwicklung
* Vorbereitung von Entscheidungen und Prozessen im Verantwortungsbereich
* Mitarbeit in internen und externen Gremien sowie Vertretung der Stiftungsinteressen
* verantwortliche Koordination von Projekten im Verbund
* verantwortlich für die Weiterentwicklung und Umsetzung des Qualitätsmanagements im Verbund
* verantwortlich für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) im Verbund
* Beratung und Unterstützung der zuständigen Leitungskräfte zu fachlichen Themen
* Konzeptionierung, Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Arbeitsgruppen und Veranstaltungen
* inhaltliche, wirtschaftliche und personelle Koordination sowie Begleitung von Bauprojekten
* verantwortliche Koordination und Begleitung von fachspezifischen Projekten und Arbeitsgruppen
* lösungsorientierte Erarbeitung und Begleitung von Konzepten
* Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden
Wichtig sind für uns:
* ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Sozialmanagement oder Gesundheitsmanagement bzw. vergleichbarer Studiengang oder Berufsausbildung zum Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
* möglichst Leitungserfahrungen und die Bereitschaft neue Erfahrung und Kompetenzen zu erwerben
* mehrjährige Berufserfahrung im fachlichen Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen und geistige Behinderung
* Erfahrung in der Erstellung und Bearbeitung von Förderanträgen
* hohe fachliche und soziale Kompetenz
* kommunikative Fähigkeiten zur Stärkung und Begünstigung von Teilhabeprozessen
* die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
* Führerschein Klasse B
Für Fragen steht Ihnen unsere Verbundleitung des Mobilen unterstützenden Teilhabedienst, Herr Sebastian Richter, telefonisch 01512-2795898, gern zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen und bei uns herzlich willkommen zu heißen!