Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.
Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eine
Ausbilder/in (m/w/d) im Rettungsdienst
Kennziffer E-166/25/37 I Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt I unbefristet I Teilzeit 50% (20,5 Wochenstunden/ 19,5 Wochenstunden) I A 9 LBesG, EG N TVöD + eine für den Tätigkeitsbereich übliche Zulage I Bewerbungsfrist: 31. August 2025
Ihr Profil
1. Für Beamte/Beamtinnen:
Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes
2. Für Beamte/Beamtinnen und Tarifbeschäftigte:
Anerkennung als Notfallsanitäter/in gemäß Gesetz über den Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters (Notfallsanitätergesetz - NotSanG)
3. in beiden Fällen die Qualifikation zum/zur Praxisanleiter/in gemäß den Ausführungsbestimmungen zur Notfallsanitäter/in - Ausbildung in NRW
4. Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung (vollständiger Masernschutz etc.)
Darüber hinaus wünschenswert
5. Besitz der Führerscheinklasse C
6. eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit den Auszubildenden
7. Umfangreiche Einsatzerfahrung im Bereich des Rettungsdienstes
8. die Fähigkeit eigene Handlungsziele mit den Einstellungen und Werten unterschiedlicher Gruppen zu verknüpfen
9. Mut zur Selbstkorrektur bei Hinweisen auf Fehlentwicklungen (Selbstkritik)
10. aktuelles Fachwissen aus dem Bereich Rettungsdienst und Grundwissen über die Arbeit der Feuerwehr
11. Ausbildung zum/zur Desinfektor/in
12. gute IT-Kenntnisse (Office- und Fachanwendungen)
13. eine gute körperliche Fitness
Ihre Aufgaben
14. Planung, Erstellung und Ausgestaltung von Ausbildungskonzepten
15. Materialmanagement der rettungsdienstlichen Ausbildung
16. Verwaltungstätigkeiten, z.B. Terminierung von Einführungs-, Zwischen- und Abschlussgesprächen mit den Auszubildenden etc.
17. Unterstützung in der Durchführung der Rettungsdienstfortbildungen nach §5 Abs 4 RettG NRW
18. Projektbezogene Tätigkeiten nach Anweisung der Abteilungs- und Sachgebietsleitung
Wir bieten Ihnen
Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Moderne
Arbeitsplatzausstattung
LeistungsOrientierte
Bezahlung
Betriebliche
Altersvorsorge
Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring
Onboarding
Sicherer
Arbeitsplatz
Feedback/
Ideenmanagemen
Mitarbeitendenevents
Moderne Mobilitäts-
angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten