Unser Anspruch
Sicher nicht das erste, was Sie hören werden: Das Bauen ist unsere Leidenschaft. Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen in dritter Generation, mit einem langjährigen Erfolg im Bereich des Hochbaus. Unsere Expertise umfasst den Tief-Straßenbau, Hoch-Schlüsselfertigbau und die Produktion von Wohnmodulen.
Ihre Rolle
Wir suchen einen erfahrenen Wohnmodularchitekten, der sich auf die Erschließung neuer Märkte im Bereich des modularen Bauens spezialisiert hat. Ihr Ziel ist es, innovative und maßgeschneiderte Wohnlösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen.
Ihre Aufgaben
1. Entwickeln und gestalten Sie modulare Wohngebäude, die sowohl stilvoll als auch nachhaltig sind.
2. Arbeiten Sie engagiert mit unseren Kollegen zusammen, um Ideen und Visionen für zukunftsweisende Projekte zu entwickeln.
3. Erstellen Sie Entwurfskonzepte, Skizzen und deren Visualisierungen, und stimmen Sie sich mit Bauherren und anderen Beteiligten ab.
4. Übernehmen Sie die Verantwortung für die Ermittlung der Kundenbedürfnisse und -wünsche am Markt.
5. Wählen Sie geeignete Materialien und Technologien aus, unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Effizienz.
6. Entwickeln und implementieren Sie einen Produktionsablauf für die Herstellung von Wohnmodulen.
7. Erstellen Sie Baupläne, Entwürfe und 3D-Modelle.
8. Arbeiten Sie eng mit Ingenieuren, Bauleitern und anderen Fachkräften zusammen.
Ihre Qualifikationen
1. Abgeschlossenes Studium der Architektur oder vergleichbare Qualifikation.
2. Visionäre und extrovertierte Persönlichkeit, die Freude an einer Tätigkeit mit Start-up-Charakter hat.
3. Mind. 3 Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Modulbau.
4. Fundierte Kenntnisse in Bauvorschriften und Normen.
5. Kreativität und Innovationsfähigkeit.
6. Sicherer Umgang mit CAD-Software und O365.
7. Kenntnisse in nachhaltigem Bauen und modernen Baumaterialien.
Ihre Vorteile
1. Unerfüllbarkeit (keine Höchstgrenze) und leistungsgerechte Vergütung.
2. Flexible Arbeitszeit und Möglichkeit zum Homeoffice.
3. 30 Urlaubstage.
4. Flache Hierarchien, hohe Gestaltungsfreiheit und kurze Entscheidungswege.
5. Eigene Ideen zusammen mit dem GreenTech Hub und Strategiezentrum BAU Wirklichkeit werden lassen.
6. Ein modernes Arbeitsumfeld mit ergonomischen Arbeitsplätzen und Mitarbeiterkantine.
7. Zukunftssichere und brancheneinmalige Sozialleistungen mit eigenen KUTTER-Versorgungskonzept.