BERUFSBILDUNG IN DER UROLOGIE
Das Ziel des Aufenthalts ist die Anerkennung der Weiterbildungsermächtigung für den Fachbereich Urologie und die anschließende Versorgungspflicht in Deutschland.
Aufgaben:
* Die Assistenzärztin oder der Assistenzarzt übernimmt im Rahmen der Weiterbildung eine Vielzahl von Aufgaben im Bereich der Urologie, z.B. die Anamnese, Untersuchungen und Behandlungen von Patienten.
* Der Assistent ist an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen beteiligt und nimmt aktiv am Fortbildungsangebot teil.
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung wird die berufsschulabschlussfähige Person zur Sicherstellung der Arbeitsvertragsqualität festangestellt.
Erwartungen an diesen Bereich
Unser modernes medizinisches Team bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Selbstentwicklung umgeben von hilfreichen Kollegen.