Ihre Chance auf einen Beruf mit Sicherheit, Struktur und Sinn Sie möchten sich beruflich neu orientieren und streben eine Tätigkeit an, die Sicherheit, Verantwortung und Struktur vereint?Dann bietet Ihnen das Amtsgericht Mannheim im Rahmen einer Qualifizierungsmaßnahme für den mittleren Justizwachtmeisterdienst eine spannende Möglichkeit zum Quereinstieg in den öffentlichen Dienst.Während der etwa 20-monatigen Qualifizierungsphase werden Sie als Justizhelfer (m/w/d) eingestellt und umfassend auf Ihre zukünftigen Aufgaben als Justizwachtmeister/in vorbereitet. Nach erfolgreicher Qualifizierung ist – bei entsprechender Eignung – eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe möglich.Ihre AufgabenAufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung in den JustizgebäudenDurchführung von Einlasskontrollen und SicherheitsprüfungenVorführ- und Sitzungsdienst in GerichtsverhandlungenBearbeitung von Postein- und -ausgang (inkl. elektronischer Posteingänge)Hausdienste, Botengänge und Verwaltung von DienstfahrzeugenUnterstützung des allgemeinen VerwaltungsbetriebsIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Handwerk, Technik, Industrie) und mindestens 2 Jahre BerufserfahrungKörperliche Fitness und BelastbarkeitVerantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und KommunikationsstärkeDurchsetzungsvermögen, Besonnenheit und ein ruhiges AuftretenInteresse an Ordnung, Sicherheit und RechtFührerschein Klasse B von VorteilDeutsche Staatsangehörigkeit oder eine Staatsangehörigkeit nach § 7 BeamtStGEinwandfreies polizeiliches Führungszeugnis Hinweis zur späteren Verbeamtung. Für eine mögliche spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis gilt die gesetzliche Altersgrenze gemäß § 48 LHO Baden-Württemberg derzeit 42 JahreWir bieten DirStrukturierte Qualifizierungsmaßnahme mit persönlicher MentorbetreuungBudget für Dienstkleidung und Uniform bereits während der AusbildungZuschuss zum JobTicket BWVermögenswirksame LeistungenBetriebliches Gesundheitsmanagement & Dienstsportangebote30 Tage UrlaubModerner Arbeitsplatz in zentraler LageWir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Graser unter der genannten E-Mail-Adresse oder telefonisch unterzur Verfügung