I contrastwerkstatt - Die Stadtverwaltung Doberlug-Kirchhain beabsichtigt zum einenAuszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Fachrichtung Kommunalverwaltungeinzustellen.Du hast deinen Schulabschluss erfolgreich beendet oder stehst kurz davor? Du bist motiviert und suchst eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Berufsausbildung? Dann bewirb dich jetztAls Auszubildende/r Verwaltungsfachangestellte/r leistest du eine anspruchsvolle und vielseitige Verwaltungstätigkeit. Du erhältst Einblicke in verschiedene Verwaltungsaufgaben, bearbeitest Vorgänge, wirst an die eigenverantwortliche Sachbearbeitung herangeführt und wendest dabei Rechts- und Verwaltungsvorschriften an.Ausbildungsinhalte:Die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten ist ein anerkannter Ausbildungsberuf des öffentlichen Dienstes. Während der Ausbildung werden u.a. folgende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt:KommunalrechtHaushalts- und RechnungswesenPersonalwesenAllgemeines Verwaltungsrecht und VerwaltungsverfahrenBesonderes Verwaltungsrecht und fallbezogene RechtsanwendungInformations- und KommunikationssystemeKommunikation und KooperationArbeitsorganisation, bürowirtschaftliche Abläufe sowie BeschaffungWirtschaft- und SozialkundeDie theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht am Oberstufenzentrum Elbe-Elster in Elsterwerda statt und wird in Form einer dienstbegleitenden Unterweisung (Lehrgang für den mittleren Verwaltungsdienst) am Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung ergänzt. Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung Doberlug-Kirchhain. Die Ausbildung endet nach drei Jahren mit Bestehen der Abschlussprüfung.Das bringst du mit:eine gute abgeschlossene Schulausbildung (Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur) mit guten bis sehr guten Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematikeine gute AllgemeinbildungKommunikations- und Kontaktfähigkeit sowie gute UmgangsformenSelbstständigkeit sowie systematisches und strukturiertes ArbeitenEngagement und TeamfähigkeitDas Auswahlverfahren schließt einen Eignungstest und möglicherweise ein Bewerbungspraktikum ein, zu dem jeweils gesondert eingeladen wird. Reisekosten können in diesem Zusammenhang nicht erstattet werden.Das bieten wir Dir:Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD BBiG (in Höhe von derzeit monatlich 1.368,26 Euro (brutto) im 1. Ausbildungsjahr, 1.418,20 Euro im 2. Ausbildungsjahr und 1.464,02 Euro im 3. Ausbildungsjahr)30 Tage Erholungsurlaubeine Jahressonderzahlungdie Möglichkeit der kostenlosen Nutzung der stadteigenen Schwimmhalle bzw. des Strandbades Bad Erna 1 Mal pro Wocheeinen Dienstlaptopdie garantierte Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung zur/zum Verwaltungsfachangestellteneine betriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungWir freuen uns auf Bewerbungen motivierter junger Menschen, die Interesse an einer bürgernahen Verwaltungstätigkeit haben.Aussagekräftige Bewerbungen mit Lebenslauf, den Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse und den Beurteilungen aus Schülerpraktika richten Sie bitte bis zum an die Stadtverwaltung Doberlug-Kirchhain Zentraler Service Am Markt Doberlug-Kirchhain oder auch gern per E-Mail an -Die Stadt Doberlug-Kirchhain ist bestrebt, insbesondere schwerbehinderten jungen Menschen eine Ausbildungsmöglichkeit zu eröffnen. Schwerbehinderte Jugendliche werden von daher besonders ermutigt, sich zu bewerben. Sie werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus Kostengründen keine Eingangsbestätigungen verschickt werden und die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur möglich ist, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Schötz unter der Telefonnummer / gerne zur Verfügung.