Leitung einer Wohnbereichsabteilung
Zielsetzung
Sicherstellung der Grund- und Behandlungspflege sowie Betreuung der Bewohner nach anerkannten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.
Planung und Koordination der Arbeitsprozesse sowie Qualitätssicherung sowie Sicherstellung des bedarfsgerechten Personaleinsatzes.
Aufgabenbereiche
* Sicherung der Pflegequalität:
o Sicherstellung der Einhaltung von Normen und Richtlinien,
o Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsstandards.
* Betreuung und Versorgung:
o Betreuung der Bewohner mit hoher Bindungsintensität,
o Sicherstellung der Bedürfnisorientierung und -begegnung.
* Organisation und Kommunikation:
o Koordinierung von Ressourcen und Personal,
o Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Prozessen und Verfahren.
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse
* Pflegeexpertise:
o Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder ähnliche Funktion,
o Weiterbildung zum examinierten Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger.
* Führungskompetenz:
o Mitwirkung bei der Entwicklung von Strategien und Konzepten,
o Ideenmanagement und -entwicklung, Weitergabe von Informationen.
* Interpersonelle Kompetenz:
o Herstellung von Dialogen, Förderung der Zusammenarbeit,
o Gemeinsamkeit schaffen durch Gemeinschaftspläne.
Was wir bieten
* Entwicklungsrahmen:
o Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Altenpflege,
o Maßgeschneidertes Einstiegsprogramm für Mitarbeiter.
* Zeiteinteilung:
o Mitarbeiterrabatte für über 600 Marken,
o Flexibler Arbeitszeitplan; Möglichkeit zur Umgestaltung.
Weitere Aspekte
* Arbeitsumfeld:
o Erfahrung als Familienunternehmen seit über 40 Jahren,
o Gründliche Zielsetzung in Bezug auf Pflege und Führungskultur.
* Unterstützung:
o Individuelle Unterstützung für langfristige und neue Mitarbeiter,
o Dahingehende Fachkräfte während Probezeit.
Wenn Sie sich dazu entscheiden möchten, dann freuen wir uns darauf dich kennenzulernen!