Arbeitsschutzmanager:in für eine sichere Zukunft
Besetzt werden alle Mitarbeiter*innen der Abteilung Arbeitssicherheit. Die Aufgaben umfassen die Gewährleistung von Arbeits- und Gesundheitsschutz durch regelmäßige Gefährdungsbeurteilungen, Sicherheitskonzepte, Schulungen und Betriebsfestigkeitsprüfungen.
Sie unterstützen den Betrieb bei der Einhaltung aller rechtlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards sowie die Umsetzung von Sicherheits- und Hygieneplanen. Außerdem leiten Sie ein Team von Fachkräften für Arbeitssicherheit an verschiedenen Standorten.
Das gewünschte Profil umfasst:
* Ein Bachelorabschluss in einem technischen oder sicherheitstechnischen Gebiet
* Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit
* Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 6 ASiG
* Starke Kommunikations-, Führungs- und Teamfähigkeit
Zusätzliche Qualifikationen sind nicht erforderlich. Wir freuen uns jedoch über Erfahrungen in der Anwendung von Lean-Methoden und Qualifikationen im Umweltschutzbereich.
Ihre Rolle
Als Senior Manager:in arbeiten Sie eng mit der lokalen Geschäftsführung zusammen, um die kontinuierliche Verbesserung des lokalen Arbeitsschutzstandards zu fördern. Sie koordinieren die Umsetzung von unternehmensinternen und gesetzlichen Vorgaben zum Arbeitsschutz und berichten an die WHS Regionalleitung in Deutschland.
Die wichtigsten Herausforderungen liegen in der Gewährleistung einer sicheren Arbeitsplatzgestaltung, der Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsprogrammen sowie der Koordination von Schulungsmaßnahmen für das Betriebspersonal.
Die Einhaltung der deutschen Arbeitsschutzgesetze und Richtlinien sowie der Firmenrichtlinien ist für die Stelle unverzichtbar.
Ihr Einsatzgebiet
Unser Unternehmen sorgt gemeinsam mit Manager*innen, Partnerfirmen und Lokalregierungen dafür, dass wir alle Richtlinien und rechtlichen Vorschriften einhalten und unsere Arbeitsplätze sicher sind. Das Team umfasst verschiedene Funktionen, von Arbeitsschutzingenieur*innen bis hin zu Programmmanager*innen.
Der Arbeitsschutz ist essentiell, um das mentale und körperliche Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Jeder*eine trägt dazu bei, eine Kultur der Sicherheit und Inklusivität aufrechtzuerhalten.
],