Beruf: Prüfingenieurin Augenschutzgeräte
Jobbeschreibung
Als Prüfingenieurin planen Sie eigenverantwortlich sowohl optische als auch mechanische Prüfungen an Augenschutzgeräten (z.B. Schutzbrillen, Sonnenbrillen oder Schweißerhelmen) nach den Vorgaben der geltenden Prüfnormen unter Einhaltung der DIN EN ISO/IEC 17025.
Ihr Aufgabenprofil umfasst ebenfalls das Auditieren der Hersteller (national und international).
Sie entscheiden eigenständig über die Gestaltung Ihres Arbeitsalltages, mit Blick auf die jeweilige Terminierung Ihrer Projekte.
Herausforderungen:
* Abgeschlossenes ingenieurtechnisches oder naturwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Physik, Optik, Messtechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
* Fundierte Berufserfahrung, idealerweise in einem physikalischen/mechanischen/optischen Labor
* Kenntnisse über die Bedienung von elektrischen, mechanischen und optischen Messgeräten
* Kenntnisse zur Ermittlung und Bewertung der Messunsicherheit bei mechanischen, elektrischen / elektronischen und optischen Prüfverfahren wünschenswert
Voraussetzungen:
* Gute Kenntnisse über optische und mechanische Prüfungen
* Kenntnisse über die Anwendung von Prüfnormen
* Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift