Fachrichtige Ausbildung und Physiotherapie-Studium
Bei diesem Ausbildungsangebot wirst Du zu einem qualifizierten Physiotherapeuten ausgebildet. Das Studium an der DIPLOMA Hochschule umfasst Theorie und Praxis in Deiner fachlichen Tätigkeit.
Notwendige Fähigkeiten und Kenntnisse
Deine Ausbildung setzt besondere Voraussetzungen voraus:
* Allgemeine Hochschulreife
* Fachhochschulreife
* Bestandene Meisterprüfung
* Mittlerer Schulabschluss und qualifizierter Abschluss einer anerkannten Berufsausbildung
* Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung oder einer Fachschule
* Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten mindestens 2-jährigen Ausbildungsberuf
Ein weiterer wichtiger Punkt ist ein Ausbildungsvertrag über eine 3-jährige staatlich anerkannte Ausbildung zur Physiotherapeutin/ zum Physiotherapeuten.
Vorteile bei Deiner Ausbildung und beim Studium
Wenn Du Dich für diese Ausbildung und dein Studium entscheidest, hast Du Zugang zu mehreren Vorteilen: Die SchülerInnen einer Physiotherapie-Schule haben zahlreiche Möglichkeiten sich weiterzubilden. Außerdem erhöht das Studium die Qualifikation durch zusätzliche berufliche Handlungskompetenz.
Grundlagen des Bachelor-Fernstudiums Physiotherapie
Das Fernstudium zielt auf die Vermittlung von zusätzlicher beruflicher Handlungskompetenz hin. Der Studiengang vermittelt generalistische Qualifikationen und bereitet die Studenten auf verschiedene physiotherapeutische Einsatzbereiche vor.
Praktisches Lernen und persönlicher Ansatz
Die Kombination aus praktischem Lernen und persönlichem Ansatz ermöglicht es Dir, Deinen Erfahrungen und neuen Wissensbausteinen praxisorientiert anzupassen. Darüber hinaus steht Dir gratis die Online-Bibliothek mit vielen Titeln zur Verfügung.