Darauf können Sie sich freuenTarifvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)Individuelle Fort- und WeiterbildungsangeboteAlle zusätzlichen Mitarbeiter Benefits finden Sie hierDas kommt auf Sie zuEine konstruktive und kooperative Zusammenarbeit im interdisziplinären TeamEngagement, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und fachliche QualifikationStrukturierte, eigenständige und qualitätsorientierte ArbeitsweiseDas bringen Sie mitHochschulstudium Bereiche: Psychologie, Pädagogik oder SozialarbeitFortgeschrittene Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeuten (m/w/d) oder Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)Engagement und Streben nach fachlicher WissenserweiterungPsychotherapeutische Erfahrung im Umgang mit Kindern und JugendlichenInteresse an DBT-A, Tf-CBT, START und START-Kids erwünschtInteresse an der Trauma-Diagnostik und -therapieKommunikative und soziale Kompetenzerfahrung mit einem breiten Spektrum psychiatrischer PatientenKommunikative soziale KompetenzHohe fachliche QualifikationEngagement und TeamfähigkeitDas ist wichtig für SieEinstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder TeilzeitWir freuen uns auf Ihre Bewerbung Prof. Dr. med. Eva Möhler, Chefärztin und Andrea Dixius, Leitende Psychologin. Für weitere Auskünfte: Andrea Dixius, Leitende Psychologin, Telefon (Sekretariat / Das sind wirDie Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.