Ambulante Hilfen SGB VIII Landkreis Rostock Süd
01.07.2025,
18273 Güstrow
Teilzeit, 30-39 Wochenstunden
Wir sind der Internationale Bund e.V. – ein großer gemeinnütziger Träger der Jugend-, Sozial und Bildungsarbeit. Wir unterstützen Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, unabhängig von ihrer Religion, Herkunft und Weltanschauung. Vielfalt und Individualität sind uns wichtig.
• Wir packen an und treffen mutig Entscheidungen.
• Wir entfalten Potenziale, unsere eigenen und die der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die wir täglich unterstützen.
• Wir halten fest zusammen und unterstützen uns gegenseitig.
• Wir sind viele: bundesweit ca. 14.000.
Hierfür ist Gestaltungsfreiheit für unsere Kollegen*Kolleginnen wichtig und notwendig. Gestaltungsfreiheit, die wir mit professioneller Menschlichkeit füllen – mit freien Händen, freien Köpfen und freien Herzen.
Zusammen erreichen, was wir am besten können: Menschsein stärken.
Mehr Informationen sind unter zu finden.
Das klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine/Ihre Bewerbung!
Der IB Ostmecklenburg sucht zur Verstärkung des Teams der Ambulanten Erziehungshilfen im Landkreis Rostock Süd für den Standort Laage eine*n Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in, Kindheitspädagog*in bzw. Mitarbeiter*in mit vergleichbarem Studienabschluss.
Aufgaben:
* Betreuung von Familien, Kindern und Jugendlichen im Rahmen ambulanter Hilfen zur Erziehung
* einzelfallbezogene Hilfen unter Einbindung des sozialen Umfeldes zur Erhaltung des Lebensbezuges, um die Erziehungsfähigkeit und Entwicklung zu fördern
* Dokumentation
* Zusammenarbeit mit dem örtlichen Träger der Jugendhilfe und anderen Kooperationspartnern
* Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns
* regelmäßige Teilnahme an Fallberatungen und Supervisionen
Profil:
* Abschluss als Sozialpädagoge*in/-arbeiter*in, BA Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikationen
* offene und annehmende Haltung gegenüber den Familiensystemen
* Kenntnisse und sicherer Umgang in der Gesprächsführung hinsichtlich gewaltfreier Kommunikation
* beraterische Kompetenzen
* Kenntnisse in der sozialpädagogischen Diagnostik sowie Methodenwissen
* Fähigkeit zur Netzwerkarbeit mit Institutionen, Ämtern und Kooperationspartnern
* hohe Eigenverantwortung und Einsatzbereitschaft
* sichere PC-Kenntnisse
* Führerschein Klasse B
Besondere Vorteile
Finanzielle Vorteile
Work-Life Balance
Talentmanagement
Unternehmenskultur
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Zur Zuordnung der Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 13042
Kontakt
IB Ostmecklenburg
Melanie Uhlendorf
Teamleitung LKRos Süd
Schwaaner Straße 76
18273 Güstrow
T: 0151 42650371
melanie.uhlendorf@ib.de