Stellenbeschreibung
* Sie leiten den werkärztlichen Dienst am Standort Lohr mit ca. 7.000 Mitarbeitenden und führen in dieser Funktion zusammen mit weiteren Kolleg:innen 14 Mitarbeitende (arbeitsmedizinisches Assistenzpersonal). Zusätzlich beraten Sie das Unternehmen zu grundsätzlichen arbeitsmedizinischen Fragen auch an anderen Standorten (z.B. Personalauswahl, Betriebsvereinbarungen etc.).
* Als Facharzt/Fachärztin übernehmen Sie die betriebsärztlichen Aufgaben nach § 3 ASiG und ArbSchG sowie staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Regelungen.
* Sie übernehmen die akute und notfallmedizinische Versorgung der Mitarbeitenden, inkl. der Organisation der Ersten Hilfe und der betrieblichen Gefahrenabwehr
* Sie führen Untersuchungen nach gesetzlichen und betrieblichen Regelungen durch und beraten zur Rehabilitation am Arbeitsplatz.
* Darüber hinaus sind Sie am Betrieblichen Eingliederungsmanagement beteiligt und führen stufenweise Wiedereingliederungen durch.
* Sie fördern die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen betrieblichen Stellen, Mitarbeitenden und Kollegen und bringen Ihre Expertise im Bosch Gesundheitsmanagement ein.
Qualifikationen
* Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich Humanmedizin, abgeschlossene Facharztausbildung Arbeitsmedizin oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: ausgeprägte soziale Kompetenz und Empathie, hohes persönliches Engagement und Verantwortungsbewusstsein, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kollegialität und Führungsstärke. Großes Interesse an den vielfältigen arbeitsmedizinischen Aufgaben in einem internationalen Industrieunternehmen sowie perspektivisch an der Übernahme einer erweiterten Verantwortung
* Erfahrung und Know-How: mehrjährige relevante Berufserfahrung, notfallmedizinische und reisemedizinische Zusatzqualifikation, sicherer Umgang mit MS-Office und fachspezifischen Software-Tools
* Sprache: sehr gutes Deutsch und Englisch, weitere Fremdsprachen von Vorteil
Zusätzliche Informationen
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Lisa Brinckmann (Personalabteilung)
+49 (9352) 18-1797
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Dr. Benedikt Born (Fachabteilung)
+49 (9352) 18-3400
Weitere Informationen zu uns finden Sie auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise Instagram.
Move with us. Win together.