Die Universität der Künste (UdK) Berlin zählt zu den größten, vielseitigsten und traditionsreichsten künstlerischen Hochschulen der Welt mit rund 4.500 Studierenden, davon rund 34 % aus dem Ausland. Das Lehrangebot der Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie des Berlin Career College, des Jazz-Instituts Berlin und des Hochschulübergreifenden Zentrums Tanz umfasst in über 70 Studiengängen das ganze Spektrum der Künste und der auf sie bezogenen Wissenschaften. Mit dem Promotions- und Habilitationsrecht gehört die UdK Berlin darüber hinaus zu den wenigen künstlerischen Hochschulen Deutschlands mit Universitätsstatus. Zudem wird für das Lehramt Kunst, Musik, Theater und Sonderpädagogik ausgebildet. An der UdK Berlin sind rund 240 künstlerische und wissenschaftliche Professor*innen, rund 220 wissenschaftliche und künstlerische Beschäftigte sowie rund 400 Beschäftigte in Verwaltung, Bibliotheken, Service und Technik tätig. Mit rund 700 Veranstaltungen im Jahr ist die UdK Berlin zudem ein zentraler Veranstaltungsort in der Berliner Kulturlandschaft.
Durch die vielfältigen Aktivitäten ihrer Mitglieder trägt die Institution zu einer künstlerisch wie wissenschaftlich geleiteten Dialogkultur mit der Zivilgesellschaft und der globalen Öffentlichkeit bei. Ihr gelebtes Selbstverständnis als Kunstuniversität verhandelt dabei die gesellschaftlichen, politischen, technologischen und künstlerischen Umbrüche des 21. Jahrhunderts in exzellenter Lehre und Forschung, angesiedelt zwischen den Künsten und Wissenschaften.
An der UdK Berlin ist in der Zentralen Universitätsverwaltung - Referat für Digitalisierung, Verwaltungsprozesse und Organisation (DVOrg) - folgende Stelle zu besetzen:
Beschäftigte*r in der Informationstechnologie (m/w/d)
* Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen -
Besetzbar: sofort
Kennziffer
Das Referat DVOrg versteht sich als Dienstleister sämtlicher Verwaltungsbereiche der UdK Berlin. Zu unseren zentralen Aufgaben gehören der Betrieb der IT-Infrastruktur der UdK Berlin und diverser Fachverfahren wie z. B. das Campusmanagementsystem HIS in One und die ERP-Anwendungen FSV, COB und SVA der HIS eG. Darüber hinaus gehören planungsrelevante Aufgaben wie das Controlling, das Berichtswesen, das Prozessmanagement und die Organisationsentwicklung zu unserem Portfolio. Hinsichtlich der Modernisierungsbedarfe der Verwaltungsprozesse wird das Team personell und inhaltlich erweitert: In der UdK Berlin werden die Digitalisierung und die organisatorische Weiterentwicklung mit dem Ziel einer zeitgemäßen und zukunftsfähigen Hochschulverwaltung vorangetrieben.
Aufgabengebiet
Installation und Administration eines Dokumenten-Management-Systems (DMS) sowie weiterer Fachanwendungen
Installation und Administration von Windows Client- und Serversystemen
Mitarbeit in ausgewählten IT-Projekten, u. a. KI-Anwendungen und vorhandenen Systemen
Betreuung von Drucksystemen und -servern
Anwender*innensupport (Second-Level) und -betreuung
Anforderungen
abgeschlossenes Hochschulstudium (BA/FH-Diplom) in Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Aufbau und in der Konfiguration komplexer IP-Netzwerke und Rechner-Infrastrukturen
gute Kenntnisse in der Funktionsweise wesentlicher Netzprotokolle
Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von IT-Projekten
Erfahrungen mit MS Office
ausgeprägte Kundenorientierung und Teamfähigkeit
Fähigkeit, zielorientiert und selbstständig zu arbeiten
wünschenswert sind Erfahrungen in der Administration eines DMS und in KI-Systemen
Was wir Ihnen bieten
interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitären und künstlerischen Umfeld mit Zugang zu vielfältigen künstlerischen Veranstaltungen aller Disziplinen
Möglichkeit der fachlichen Fort- und Weiterbildung
zusätzliche Altersversorgung
flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die wir ein vergünstigtes Firmenticket des VBB zur Verfügung stellen
unter der Voraussetzung von Finanzierungsmöglichkeiten: ERASMUS+ Staff Exchange, ein EU-Mobilitätsprogramm für berufliche Bildung
Die UdK Berlin bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsfreien Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin (wie z. B. physische, sprachliche, rassistische, altersbedingte, genderspezifische, heteronormative und weitere). Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an durch die Einstellung und Förderung von qualifizierten Frauen, insbesondere in Leitungspositionen und in Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, und unter besonderer Berücksichtigung eines intersektionalen Ansatzes. Die UdK Berlin fordert qualifizierte Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarze Menschen und/oder People of Color ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf Ihre Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Wir freuen uns über die Abgabe Ihrer Bewerbung mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 9. Oktober 2025 über das Bewerbungsportal .
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Gougousoudis unter Telefongern zur Verfügung.
Weitere Informationen unter www.udk-berlin.de