Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialpädagogen/in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 WStd.) für das Amt für Kinder, Jugend und Familie für den Bereich der Jugendsozialarbeit (JaS) an der Grundschule Ohlstadt
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
1. Beratung und Unterstützung der Schüler und Schülerinnen, die ergänzend zur schulischen Förderung der zusätzlichen Unterstützung bei ihrer sozialen Integration bedürfen (Einzelfallhilfe)
2. Hilfen bei der Bewältigung von Problemen der individuellen Lebenslagen der Schüler und Schülerinnen (u. a. Krisenintervention) im Einzel- und Gruppenkontext
3. Intensive Elternarbeit und Elternberatung zur Stärkung der elterlichen Kompetenz
4. Beratung und Unterstützung von Lehrkräften im Umgang mit Schülern und Schülerinnen, die einen zusätzliche Unterstützungsbedarf haben
5. Kooperation mit der Schulleitung, dem Lehrerkollegium und den weiteren Diensten an der Schule
6. Kooperation mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst des Amtes für Kinder, Jugend und Familie, sowie Stellen, Einrichtungen und Diensten außerhalb der Schule
Wir erwarten:
7. Selbstständige Arbeitsweise mit Beratungs- und Methodenkompetenz
8. Kooperationsbereitschaft, Teamgeist und Belastbarkeit
9. Ressourcenorientiertes Arbeiten mit Reflexionsbereitschaft
10. Kommunikatives Geschick und Konfliktfähigkeit
11. Gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
12. Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
13. Gleitende Arbeitszeit
14. Vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit mit Vereinbarkeit von Familie und Beruf
15. Professionelles Team mit sehr gutem Arbeitsklima
16. Supervision und umfassende Weiter- bzw. Fortbildungsmöglichkeiten
17. Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
18. Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
Die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte bis spätestens 26.10.2025 im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Internetseite unter www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. (Telefonische Anfragen: Herr Kölling, ( 08821/751-390 oder Frau Meyer, ( 08821/751-403))