Compliance Officer (m/w/d) Reaction & RemediationUnbefristet
Über Heraeus
Displays faltbar machen? Herzen mit Mikro-Teilchen beim Schlagen helfen? Oder Edelmetallen neues Leben einhauchen? Als globale Technologiegruppe in Familienbesitz unterstützen wir unsere Kunden dabei, stets einen Schritt voraus zu sein. Ob Produktion, Forschung, Vertrieb oder Administration – wir lieben es, die unsichtbare Kraft hinter Innovationen zu sein. In den Bereichen Metals & Recycling, Healthcare, Semiconductor & Electronics und Industrials liefern wir Qualität auf Weltklasseniveau. Als eines der Top-10-Familienunternehmen in Deutschland beschäftigen wir rund 16. Mitarbeitende in 40 Ländern.
Zielsetzung der Rolle
Das Hauptziel des Compliance Officer Reaction & Remediation besteht darin, sicherzustellen, dass Risiken und Prozessschwächen frühzeitig erkannt und mit Hilfe konzeptionierter und implementierter Compliance Maßnahmen reduziert oder idealerweise abgestellt werden.
Heraeus befindet sich derzeit in einer umfassenden Transformation seines Compliance-Management-Systems. Diese Phase erfordert erfahrene Führungspersönlichkeiten mit fundierter Compliance-Expertise, die im Rahmen des 3-Säulen-Modells Verantwortung übernehmen. Der Compliance Officer Reaction & Remediation berichtet an den Chief Compliance Officer der Heraeus Gruppe.
Das können Sie bewegen:
1. Koordinierung und Durchführung von Compliance-Risikoanalysen innerhalb der Heraeus Gruppe
2. Konzeption und Implementierung geeigneter Compliance Maßnahmen zur Reduzierung von Risiken in den Bereichen Bestechung, Korruption, Interessenkonflikte, Betrug, Kartellrecht, Geldwäscheprävention, Lieferketten-Compliance und Exportkontrolle
3. Analyse und Beseitigung von Schwachstellen in Prozessen und Kontrollsystemen inkl. Nachverfolgung und Dokumentation der Maßnahmen
4. Empfehlung und Umsetzung von Sanktionen auf Basis von Untersuchungsergebnissen in enger Abstimmung mit den Mitgliedern des Compliance Committee
5. Reaktive Projektarbeit zur Umsetzung regulatorischer Anforderungen (z. B. Sanktionen, Geldwäscheprävention) und Bewertung auffälliger Transaktionen
6. Erstellung von Risikoberichten und Handlungsempfehlungen für den Chief Compliance Officer sowie Kommunikation von Lessons Learned
7. Kontinuierliche Verbesserung des Compliance-Programms durch Benchmarking und Monitoring
8. Beratung und Steuerung der OpCo Compliance Manager bei der Umsetzung konzernweiter Vorgaben und Standards
9. Erstellung von Reportingformaten für die Koordinierung von Compliance Aktivitäten innerhalb der gesamten Heraeus Gruppe
10. Unterstützung/ Projektmanagement hinsichtlich des Ziels einer angestrebten PS- Zertifizierung des Compliance Management-Systems
Das bringen Sie mit:
11. Abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-, Rechtswissenschaften oder einem verwandten/vergleichbaren Bereich mit Schwerpunkt auf Compliance, Risikomanagement oder Governance
12. Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Compliance Management, Durchführung von Compliance-Risikoanalysen, Projektmanagement idealerweise in einem international agierenden Industrieunternehmen oder im Bankenumfeld
13. Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
14. Fundierte Kenntnisse der relevanten rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen (z.B. in Sanktionen, Geldwäscheprävention, Antikorruption, Kartellrecht und Supply Chain Compliance)
15. Kenntnisse in den Prozessen der Edelmetallverarbeitenden Industrie sind „nice to have“
16. Ausgeprägte Resilienz, Objektivität und ethische Führung – auch unter Druck und in sensiblen Situationen
17. Starke Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch (verhandlungssicher), gepaart mit Empathie und emotionaler Intelligenz
18. Strategisches und analytisches Denkvermögen zur Entwicklung nachhaltiger und global auszurollender Compliance-Strategien und -Konzepte
19. Diskretion und Teamfähigkeit im Umgang mit vertraulichen Informationen und zur Förderung eines konstruktiven Miteinanders
Worauf Sie sich bei Heraeus freuen können:
20. Starkes Gehaltspaket - attraktives Grundgehalt zzgl. Bonus und Förderung der privaten Altersversorgung
21. Moderne Arbeitszeitgestaltung - Zeitsouveränität ohne Zeiterfassung, Fokus auf ergebnisorientiertem Arbeiten
22. Regelmäßige Auszeiten - 30 Tage Jahresurlaub plus bis zu 6 zusätzliche, freie Tage (Betriebsschließung an Brückentagen und zwischen den Jahren), Sonderurlaub für besondere Anlässe, Lebensphasenkonto für bezahlte Freistellungen (z.B. Sabbatical, früherer Eintritt in den Ruhestand)
23. Zusatzleistungen - Bezuschussung ÖPNV, Rabatte in vielen (Online-)Shops, betriebsärztlicher Dienst mit umfassenden Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote und Mitarbeiterkantine mit täglich frisch zubereiteten Speisen
24. Nachhaltigkeit und soziales Engagement - Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensstrategie und gezielte Förderung von Initiativen aus den Bereichen Bildung, Familie und Wissenschaft durch eigene Stiftungen
Neugierig? Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen mit dem Referenzcode über unser Online-Bewerbungsportal.
Noch Fragen?
Unser Recruiting Team, Corporate Functions, ist gerne per Mail für Sie da:. Oder besuchen Sie uns unter
ReqID: