Deine Aufgaben Durchführung der laufenden Finanzbuchhaltung (Debitoren, Kreditoren, Sachkonten) Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen Bearbeitung von Zahlungseingängen und -ausgängen, inklusive Mahnwesen Abstimmung und Pflege der Konten Erfassung und Prüfung von Eingangsrechnungen Unterstützung bei der Budgetplanung und -überwachung Erstellung von Auswertungen und Reports für die Geschäftsführung Enge Zusammenarbeit mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und internen Abteilungen Arbeiten im Team Dein Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d) Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung, vorzugsweise im Non-Profit- oder Sozialbereich Sicherer Umgang mit Buchhaltungssoftware (DATEV) Gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel Analytische und strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein Warum wir? Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Individuelle und familienfreundliche Arbeitszeiten, Kombination mit Homeoffice möglich DRK-Mitarbeitervorteile Jobrad-Leasing Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein engagiertes Team mit einem kollegialen Arbeitsklima Betriebliche Altersvorsorge Bezahlung gemäß TVöD-VKA 8 mit Jahressonderzahlung Über uns Arbeiten in einem Team, das wirklich etwas bewegt? Willkommen beim DRK im Kreis Gütersloh! Ein engagierter sozialer Dienstleister bietet vielfältige Möglichkeiten, sich beruflich und persönlich einzubringen: von s tationärer und häuslicher Pflege über Wohngruppen bis hin zu Kindergärten und Beratungsstellen für Erwachsene. Hier ist der Platz, um Großes zu bewirken! Im Mittelpunkt stehen – als Mensch und als Teammitglied. Fähigkeiten, Engagement und Ideen zählen, unabhängig von Geschlecht, Orientierung, Nationalität oder anderen persönlichen Merkmalen. Vielfalt wird gelebt und als Stärke gesehen, die alle weiterbringt. Teil eines Arbeitsumfelds werden, in dem Respekt und Wertschätzung großgeschrieben werden. In einer offenen und inklusiven Unternehmenskultur können sich alle entfalten, Stärken einbringen und gemeinsam kreative Lösungen entwickeln, die einen Unterschied machen. Beim DRK im Kreis Gütersloh wird zusammen auf Augenhöhe gearbeitet, um das Beste für die Menschen zu erreichen, die auf uns zählen. Teil des Teams werden und entdecken, wie viel bewegt werden kann!