DEINE AUFGABEN:
1. Eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen im Studiengang Soziale Arbeit und Pädagogik – Du unterrichtest vor Ort und gestaltest deine Seminare nach den Programmvorgaben und Lernzielen der CBS
2. Vermittlung theoretischer Inhalte mit praxisnahen Beispielen – Du bringst deine Berufserfahrung aktiv in die Lehre ein
3. Abnahme von Prüfungen – Du nimmst fristgerecht Prüfungen ab und bewertest Prüfungsleistungen
DAS BRINGST DU MIT:
4. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Bildungswissenschaften, Kindheitspädagogik
5. (Erste) Erfahrung in der Durchführung von Seminaren, Workshops oder Lehrgängen
6. Kenntnisse didaktischer, pädagogischer sowie methodischer Konzepte
7. Praxis- oder Projekterfahrung in der Sozialen Arbeit oder in sozialen oder pädagogischen Einrichtungen von Vorteil, aber kein Muss
8. Technische Affinität und Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Entwicklungen in der Lehre
9. Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie Einfühlungsvermögen und Engagement, unserer Studierenden bestmöglich zu fördern
10. Die Fähigkeit, eine wertschätzende und motivierende Lernatmosphäre zu schaffen
DAS ERWARTET DICH BEI UNS:
11. Ein innovatives und dynamisches Lehrumfeld mit kleinen Seminargrößen und einer flexiblen Stundenplanung
12. Optimale Möglichkeit zur Weiterentwicklung der eigenen fachlichen, pädagogischen und didaktischen Kompetenzen
13. Vielseitiger Kontakt mit unseren Studierenden, Professor:innen und Dozent:innen
14. Die Möglichkeit, verschiedene Lehr- und Lernmethoden für den Präsenzunterricht vor Ort in der Praxis umzusetzen
15. Hohe Eigenverantwortung in der Lehre mit fachlicher und organisatorischer Unterstützung durch unser Teamteaching-Konzept