Ort
Bad Driburg | Reha-Zentrum
Vergütung
Entgeltgruppe 9b TV EntgO-DRV
(45.556, ,81 Euro)
Eintrittsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigung
Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)
Bewerbungsfrist
1. Oktober 2025
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
* In Ihrer Funktion als erste Ansprechperson zur IT unterstützen und beraten Sie die Mitarbeitenden der Rehakliniken vor Ort bei allen organisatorischen und technischen Belangen ihrer Hard- und Softwareausstattung
* Sie unterstützen die Mitarbeitenden bei der Nutzung des Klinikinformationssystems (KIS) in ihrem beruflichen Alltag
* Sie führen die Vor- und Nacharbeiten von Prüfbesuchen der externen Dienstleistenden durch
* Sie erstellen Anleitungen und führen Schulungen für Anwender*innen und neue Mitarbeiter*innen durch
* Sie administrieren, konfigurieren und betreuen die Stand-Alone-IT vor Ort
* Sie überwachen und vernetzen die Sondertechnik inklusive der Medizinprodukte und stellen die technische Anbindung an das Klinikinformationssystem (KIS) sicher
* Sie unterstützen die zentralen Betriebsteams, beispielsweise beim Installieren und Konfigurieren von Hard- und Software sowie bei der Fehleranalyse und der Störungsbehebung
Tätigkeitsbereich
Die "DRV Bund IT" ist der Service-Provider für die Deutsche Rentenversicherung
Bund und entwickelt und betreibt in enger Kundenabstimmung eine komplexe
IT-Systemlandschaft. Unsere IT-Fachdomäne Kliniken betreut die fachspezifischen IT-Verfahren der Rehaklinikgruppe der DRV Bund. Unsere 27 Rehabilitationskliniken an 21 Standorten liegen in den schönsten Regionen in Deutschland. Ein zukunftsfähiges und innovatives Klinikinformationssystem (KIS) ist als digitale Gesamtlösung bereits implementiert. Mit Ihrem Engagement tragen Sie entscheidend zur erfolgreichen Digitalisierung bei.
Profil
* Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im IT-Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare mehrjährige praktische Erfahrung im IT-Bereich
* Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung in der IT
* Kenntnisse über die Installation, Administration und Konfiguration der im Verantwortungsbereich befindlichen IT-Systeme sowie der dazugehörigen Betriebssysteme (u.a. MS Windows), Standardsoftwareprodukte (u.a. MS Office), Protokolle und Normen
* Erfahrungen im technischen IT Support, insbesondere Problemanalyse und Fehlerbehebung
* Im Umgang mit Datenschutz und Datensicherheit sind Sie sicher und Verantwortungsvoll
* Idealerweise besitzen Sie eine Fahrerlaubnis der Klasse B beziehungsweise Klasse 3, für gelegentliche regionale Transporte von Hardware
* Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (in Deutschland) und zur Rufbereitschaft, auch außerhalb der geregelten Arbeitszeiten (zum Beispiel am Wochenende)
* Ihr prozessorientiertes Denken unterstützt Sie bei Ihrer selbständigen und engagierten Arbeitsweise
* Darüber hinaus zeichnet Sie eine hohe Serviceorientierung und Kommunikationsstärke aus
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Für die Ausübung der Tätigkeiten werden verhandlungssichere Deutschkenntnisse benötigt.
* Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin.
* Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten.
* Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet.
* Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagement in den Arbeitsalltag.
* Serviceangebote sowie Kooperationspartner*innen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Eltern und pflegende Angehörige.
* Zur Teilnahme an Dienstreisen und Fortbildungen können Beschäftigten mit Familien- oder Pflegeaufgaben auf Antrag (gemäß § 10 Absatz 2 BGleiG) zusätzlich anfallende, unabwendbare Betreuungskosten erstattet werden.
Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 MillionenArbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Ihre Benefits
Familienfreundliche Arbeitszeiten
Fort- und Weiterbildungs-möglichkeiten
Betriebliche Altersversorgung (VBL)
Unbefristete Stelle