Berufliche Entwicklung und Schulungskoordination
Als Koordinator/in für Berufliche Entwicklung und Schulung spielst du eine wesentliche Rolle beim Onboarding und Upskilling unserer Mitarbeitenden. Du sorgst dafür, dass sie über die Fähigkeiten und das Wissen verfügen, um sicher und effizient zu arbeiten und ihre berufliche Entwicklung voranzubringen.
Hauptaufgaben:
* Bereitstellung von Schulungen und Coaching, die unseren Anforderungen gerecht werden
* Prüfung und Verbesserung der Abschlussquoten für Schulungen am Standort in Zusammenarbeit mit Managerinnen und Mitarbeitenden/Teammitgliedern
* Einhaltung von Feedback und Herausstellung von Bereichen, in denen das Schulungserlebnis verschlankt oder optimiert werden kann
* Zusammenarbeit mit den Teams, um weiteren Schulungs- und Entwicklungsbedarf zu identifizieren
* Hilfe bei der Prüfung standortsweiter Kennzahlen, z.B. solcher zur Sicherheit, Qualität und Prozesseffizienz
Du vermittelst konstruktives Feedback, um den Lernenden bei ihrem persönlichen Wachstum und ihrer beruflichen Entwicklung zu helfen.
A Day in the Life:
Als Trainer/in vermittelst du anderen unsere Prozessstandards und sorgst für deren Einhaltung. Du bietest hochwertige Schulungen an, die Mitarbeitende sowie externe Partner über Sicherheit, Unternehmenskultur und standortspezifische Abläufe informieren.
Voraussetzungen:
* Erfahrung in klarer Kommunikation, einschließlich nachweislicher Erfahrung mit Gruppenschulungen und der Erstellung dazugehöriger Informations- und Schulungsmaterialien
* Erfahrung in der Arbeit mit der MS Office Suite (Word, Excel, Outlook) im beruflichen Umfeld
* Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
* Fortgeschrittene Englischkenntnisse
Weiterhin wird eine Erfahrung in einer Coaching- oder Mentoring-Rolle oder als Lehrkraft bevorzugt.
Bei gleicher Qualifikation werden Schwerbehinderte bevorzugt behandelt.