Was Sie bei uns verantworten
1. Überprüfung von Planungszeichnungen und Anlagenlayouts in der Angebots- und Abwicklungsphase auf Ausführbarkeit, Prozessauswirkungen und Instandhaltbarkeit
2. Eigenständige Erstellung von Aufstellungsplänen in verschiedenen Detaillierungsstufen, sowohl für die Angebots- als auch für die Auftragsphase
3. Übernahme und Bearbeitung von Planungsaufgaben, einschließlich Prüfung auf Lieferumfang, Vollständigkeit und Kompatibilität mit dem Produktstand sowie den Ausführungsvorgaben
4. Erstellung von Teil- und Gesamt-Layouts für Mahlanlagen in der Zementindustrie (in 2D- und 3D-Format)
5. Technische Abstimmung und Klärung der Planung mit dem Projektleiter, Kunden sowie Lieferanten und Baufirmen
6. Koordination von zuarbeitenden Fachabteilungen, Unterlieferanten/Konsorten und externen Konstruktionsdienstleistern
7. Verantwortliche Prüfung von Bauzeichnungen auf Übereinstimmung mit den Aufstellungsplänen sowie deren Freigabe
8. Mitwirkung bei Aufmaßen vor Ort
9. Durchführung planerischer Machbarkeitsstudien für Umbauvorhaben
10. Spezifikation (planerischer Anteil) von Komponenten für Fremdausrüstungen, die sich aus der Anlagenplanung ergeben
11. Kontaktpflege und Teilnahme an Verhandlungen
12. Mitwirkung bei der Akquisition neuer Projekte
Was Sie auszeichnet
13. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als technischer Produktdesigner, technischer Zeichner, Techniker oder Ingenieur (z. B. Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung)
14. Angemessene Berufserfahrung im Anlagenbau, idealerweise in der Zement- oder Aufbereitungstechnik
15. Sehr gute Kenntnisse in 2D- und 3D-CAD-Software (z. B. AutoCAD Mechanical, AutoCAD Inventor); Erfahrung mit SAP ECTR von Vorteil
16. Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
17. Grundkenntnisse der Verfahrenstechnik, insbesondere der Mahl- und Fördertechnik
18. Fließende Englisch- sowie gute Deutschkenntnisse
19. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Entscheidungsfreude
20. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit multikulturellen Teams
21. Reisebereitschaft
Was Sie erwarten können
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Kernarbeitszeit: Möglichkeit, die wöchentliche Arbeitszeit flexibel an persönliche Bedürfnisse anzupassen.
Home-Office-Option: Gelegenheit, bis zu zwei Tagen von zu Hause aus zu arbeiten, um Flexibilität und Work-Life-Balance zu fördern.
Deutschlandticket: Unterstützung bei den Reisekosten für Mitarbeiter, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen.
Tarifgebunden: Anwendung des Metalltarifs, der branchenübliche Vergütungs- und Arbeitsbedingungen festlegt.
Hierarchien: Eine Unternehmensstruktur, die eine offene Kommunikation und schnelle Entscheidungsprozesse ermöglicht.
Onboarding: Strukturierte Einarbeitungsprogramme, um neuen Mitarbeitern den Einstieg zu erleichtern.
Räumlichkeiten: Angenehme Arbeitsumgebung in modernen und hellen Büros.
Mitarbeiterparkplätze: Kostenfreie Parkmöglichkeiten für Mitarbeiter am Arbeitsplatz.
Mitarbeiterevents: Regelmäßig organisierte Firmenfeiern und Veranstaltungen zur Förderung des Teamgeists und der Unternehmenskultur.