Professionelle Verantwortung im Baubereich
Als Fachkraft im Bereich Bautechnik und Baukontrollen wird Sie bei der Überwachung von Bauvorhaben tätig. Ihre zukünftigen Aufgaben sind:
* Bauüberwachungen bei komplexeren Bauvorhaben durchführen
* Bauzustandsbesichtigungen nach Fertigstellung des Rohbaus und nach abschließender Fertigstellung bei komplexeren Bauvorhaben durchführen
* Bauvorhaben stilllegen und Stilllegungsverfügungen fertigen
* Ordnerliches Einschreiten bei Gefahr im Verzug übernehmen
* Brandschutztechnische Vorgaben bei der Baudurchführung überwachen
* Beschwerden im Tätigkeitsbereich bearbeiten
Ihr Profil
Um erfolgreich in dieser Position zu sein, werden folgende Qualifikationen vorausgesetzt:
* Erfolgreiche Abschluss einer Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Bautechniker/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau
* Alternativ kann eine der folgenden Ausbildungen nachgewiesen werden:
o Maurermeister/in (m/w/d)
o Betonbauermeister/in (m/w/d)
o Zimmerermeister/in (m/w/d)
Wir bieten Ihnen
Ein sicheres Arbeitsumfeld mit einer geregelten wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Std.
Die Beschäftigung ist in Teil- und Vollzeit möglich.
Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 9b (TVöD-VKA) zwischen 3488,96 € (Erfahrungsstufe 1) und 4703,23 € (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit.