PFLEGEFACHMANN/-FRAU: EIN BERUF MIT HERZ UND HÄNDEN
BERUFSBESCHREIBUNG
Als Pflegefachmann/-frau unterstützt du erkrankte oder hilfsbedürftige Menschen jeden Alters – ob im Altenheim, Krankenhaus oder zu Hause. Deine Aufgaben umfassen die Körperpflege, die Planung und Umsetzung von Pflegemaßnahmen sowie die Anwendung ärztlicher Anordnungen.
Je nach persönlicher Situation hilfst du den betreuten Personen bei der Selbstständigkeit, planst Maßnahmen zur Förderung ihrer Gesundheit und setzt diese in die Praxis um. Du bist Ansprechpartner/-in und Vertrauensperson für Fragen, Wünsche und Anliegen der zu betreuenden Personen und ihrer Angehörigen.
Als Fachmann/-frau zeigst du ihnen die richtige Anwendung von pflegerischen Hilfsmitteln und berätst sie im Umgang mit Erkrankungen. Du erklärst welche Pflegetechniken es gibt und wie diese unterstützend eingesetzt werden können.
Pflegefachleute haben immer den ganzen Menschen und seine Lebenssituation im Blick, wenn es um die Planung und Umsetzung von Pflegemaßnahmen geht. Sie stimmst sich ab mit Therapeuten und Ärzten, aber arbeiten auch sehr selbstständig und eigenverantwortlich.
VORAUSSETZUNGEN FÜR DEN BERICHTIGTEN MELDUNGSANTRAG
* Mittlerer Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss) bzw. erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
* Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung oder staatlich/behördlich anerkannter abgeschlossener fachbezogener Ausbildung in der Pflegehilfe oder Pflegeassistenz