Die Technischen Betriebe Stadt Konstanz pflegen und unterhalten die Freianlagen im öffentlichen Raum der Stadt. Zu unseren Aufgaben gehören die Bereiche Stadtreinigung, Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Winterdienst, Straßenunterhalt, Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.
Schäden auf den Straßen, Parkplätzen, Gehwegen und Brücken in Konstanz? – In der Ausbildung zum/zur StraßenwärterIn sorgst du für Sicherheit für alle VerkehrsteilnehmerInnen. Du kümmerst dich darum, dass Straßen verkehrssicher sind, Baustellen niemanden behindern und du bist vor Ort, um Schilder und Absperrungen aufzustellen und bei Unfällen die Fahrbahn zu reinigen. Am Straßenrand mähst du das Gras, schneidest Büsche und Bäume zurück und sorgst für freie Sicht auf den Straßen. Im Winter bist du mit dem Räum– und Streufahrzeug unterwegs, um die Straßen von Schnee und Eis zu befreien.
AUFGABENSCHWERPUNKT:
* Straßenbauarbeiten mit Asphaltieren und Pflastern
* Bau und Unterhalt der Straßenentwässerung
* Pflege von Bäumen und Straßenbegleitgrün
* Herstellung von Fahrbahnmarkierungen
WIR BIETEN:
* Sicheres und hohes Ausbildungsgehalt (Werte gültig ab 01.05.2026):
im 1. Ausbildungsjahr 1.368 €
im 2. Ausbildungsjahr 1.418 €
im 3. Ausbildungsjahr 1.464 €
* Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket)
* Zuschüsse zu Fitness-Studios, zum Mittagessen uvm.
* Weihnachtsgeld im November - pünktlich zur Weihnachtszeit
* Übernahme für 6 Monate nach erfolgreichem Abschluss möglich
* 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
* Mitarbeiter-Events wie Azubi Welcome Day, Betriebsausflug, Sommerfest und Weihnachtsfeier
* Eine krisensichere Zukunftsperspektive
WIR ERWARTEN:
* Mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in den Hauptfächern, Deutsch, Mathematik und Technik
* Interesse und gutes Verständnis für Technik, Freude an großen Maschinen
* Lust auf eine Arbeit an der frischen Luft bei jedem Wetter
* Organisationstalent & räumliches Vorstellungsvermögen
* Handwerkliches Geschick
* Fähigkeit, sorgfältig und selbstständig zu arbeiten, auch im Team
* Verantwortungsbewusstsein
* Gesundheitliche Voraussetzungen für den Führerschein Klasse CE
* 2-wöchiges Praktikum im Vorfeld
AnsprechpartnerIn: Andre Lerner, Fachleitung Straßenunterhaltung Telefon: 07531 997-280