Wir suchen zum 01.11.2025 in Vollzeitbeschäftigung einen
Heilpädagogen (m/w/d) / Rehabiliationspädagogen (m/w/d)
für unsere Klinik für Neuro- und Sozialpädiatrie/Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) am Standort Potsdam einen
Wir überzeugen Sie mit:
1. einer Tätigkeit in dem spannenden und hochspezialisierten Bereich der ambulanten Neuro- und Sozialpädiatrie
2. flachen Hierarchien und einer exzellenten Arbeitsatmosphäre
3. der Vergütung gemäß TVöD-K (Entgeltgruppe S11b), betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen sowie Sport- und Präventionsangeboten
4. einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in einem attraktiven und zukunftsorientierten Unternehmen
5. der Erweiterung Ihrer fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten in einem interdisziplinären, fachlich breit aufgestelltem Team
6. der Möglichkeit sich im Bereich der Neuro- und Sozialpädiatrie fortzubilden (Sprachentwicklungsstörungen, Schluck- und Fütterstörungen, Hörstörungen, Unterstützte Kommunikation, Autismus,
7. einem Arbeitsplatz, in welchem Sie diagnostisch und beratend, im Austausch mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern tätig sind
8. einem ausgezeichneten Einarbeitungskonzept
9. einer Beschäftigung in einer der Stadt mit hoher Lebensqualität vor den Toren Berlins
Weitere Informationen zu unseren Benefits finden Sie hier:
Deshalb passen Sie zu uns:
10. Sie verfügen über ein/e erfolgreich abgeschlossene/s und staatlich anerkannte/s Studium oder Ausbildung als Heilpädagoge (m/w/d) oder Rehabiliationspädagoge (m/w/d)
11. idealerweise haben Sie Vorerfahrungen in einem SPZ, einer Frühförderstelle oder einer Integrationskita
12. Sie haben bereits Erfahrung in der Förderung von Kindern und Jugendlichen
13. Sie kennen sich in der ICF bereits gut aus
14. Sie bringen Neugierde und Wissensdrang mit,. in Bezug auf neuro- und sozialpädiatrische Krankheitsbilder
15. Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung des SPZ und der Klinik für Neuro- und Sozialpädiatrie ein
16. Empathie und Offenheit gegenüber unseren kleinen Patienten (m/w/d) und deren Angehörigen ist für Sie selbstverständlich
17. Interesse an einer Arbeit in einem interdisziplinären Team macht Ihnen Freude
18. Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind charakteristisch für Sie
Sie verstärken uns hier:
19. selbständige heil- und rehapädagogische Diagnostik von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen und neurologischen Erkrankungen
20. kompetente und zugewandte Beratung der Eltern
21. Bedarfs- und Ressourcenorientierte Handlungsplanung für unsere Patienten und deren Familien im interdisziplinären Team anhand von ICD und ICF
22. professionelle Patientenversorgung im Sinne des Leitbildes und der Qualitätsrichtlinien