Fachingenieur Rohrnetz/Netzbetrieb mit Leitungsfunktion
(m/w/d)
Anstellung bei der Hays Professional Solutions GmbH Berlin Startdatum: sofort Referenznummer: 824400/1
Diesen Job teilen oder drucken
Aufgaben
1. Temporäre Übernahme der Verantwortung für die Teamleitung Netzbetrieb Support mit Entwicklungspotential zur langfristigen Übernahme dieser Rolle
2. Erfassung der Prozesse, Identifizierung von Optimierungspotenzialen und Integration in den Netzbetriebssupport ggf. unter Einsatz digitaler Lösungen
3. Mitwirken in Planungsprozessen für Instandhaltungsmaßnahmen einschließlich Ermitteln, Beantragen und Sicherstellen der Einhaltung von Budgets
4. Leiten von komplexen Arbeiten und Störungen im Fernwärmesystem inkl. eigenverantwortliches Erarbeiten von Konzepten zur Störungsbeseitigung zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit
5. Abstimmung mit projektbeteiligten Personen, Fachbereichen und öffentlichen Ämtern mit jeweiliger Einholung der Genehmigungen und Leistungsauskunft, sowie Aufgabenmeldung
6. Überwachen der vertragskonformen Ausführung, Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle sowie Einleiten korrigierender Maßnahmen bei Leistungsstörungen
7. Planung von Störungs-, Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen, inkl. inhaltlicher Vorbereitung zur Budgetplanung und -analyse
8. Kontrolle der Einhaltung aller Arbeits- und Umweltschutzvorschriften
9. Koordinierung der Umsetzung der Arbeiten mit Kunden, Behörden und Auftragnehmern
10. Abrechnung und Abnahme von Leistungen
Profil
11. Idealerweise wurden schon Erfahrung als Führungskraft gesammelt oder das Leiten eines Teams bereitet Freude
12. Die Entwicklung von Mitarbeitern liegt am Herzen
13. Offene und emphatische Kommunikation
14. Abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium in einer der Fachrichtungen Maschinenbau, Energie-, Verfahrens-, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnliches
15. Kenntnisse und erste Erfahrungen in der Energiewirtschaft und Instandhaltung, vorzugsweise im Bereich der Fernwärmeversorgung und -verteilung
16. Kenntnisse in MS Office und SAP-PM
17. Kenntnisse und erste Erfahrungen in der Anwendung der VOB
18. Selbstständiges Arbeiten, ein hohes Maß an Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen sowie ein ausgeprägtes analytisches und strukturiertes Denkvermögen
Benefits
19. Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
20. Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
21. Eine übertarifliche Bezahlung
22. Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
23. Betriebliche Altersvorsorge