Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Leitung der Abteilung Medizintechnik mit 30 Mitarbeitenden
permanente Weiterentwicklung der Mitarbeitenden sowie der Abteilung hinsichtlich Know-how und Organisation
eigenverantwortliche Durchführung medizintechnischer Projekte und Maßnahmen im Rahmen der Instandhaltung
Unterstützung und Begleitung von Baumaßnahmen des Baumanagements bei deren Planung und Durchführung
Wahrnehmung der Schnittstelle zwischen dem technischen Betrieb der Medizintechnik und dem Baumanagement sowie Nutzern und Behörden
Sicherstellung der Betreiberpflichten, Medizintechnik Standards sowie Qualitätssicherung
abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Medizintechnik, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen
umfassende Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, DIN-Normen und sonstiger Vorschriften wie z.B. Medizinproduktegesetz, Arbeitsstättenverordnung etc
Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
flexibel in Zeit und Denken
eine unbefristete (nicht Teilzeit geeignet) Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
die Förderung von Frauen im
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen