Aufgaben
1. Sie überwachen die vorhandenen sicherheitstechnischen Anlagen (BMA, EMA, ELA) und die Alarme aus dem System zur Überwachung des technischen Gebäudebetriebs
2. Sie bearbeiten eingehende Alarm- und Störungsmeldungen aus den vorgenannten Systemen und ergreifen je nach Lage weitere Maßnahmen
3. Sie erstellen Störungsmeldungen und dokumentieren Ereignisse im Wachbuch
4. Sie koordinieren im Einsatzfall die Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) in der jeweiligen Schicht
5. Sie geben Ideen und Anstöße zur Weiterentwicklung der eingesetzten Arbeitsmittel und Abläufe
Erwartungen
6. Sie haben die Prüfung GSSK oder FSS erfolgreich abgelegt und haben Erfahrung im Betrieb einer NSL
7. Sie verfügen über technisches Verständnis im Bereich der Gefahrenmeldetechnik und Empfangstechnik sowie erweitere Anwender PC-Kenntnisse
8. Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ein serviceorientiertes sicheres Auftreten und Freude an der Teamarbeit
9. Sie sind bereit, ganzjährig im 3-Schichtbetrieb zu arbeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen. Die Aufgabe erfordert eine Anwesenheit vor Ort.
10. Sie sind sicher in der empfängerorientierten Kommunikation auf unterschiedlichen Hierarchieebenen
11. Sie zeichnet ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein aus
12. In Ihrem bisherigen Werdegang haben Sie Erfahrungen in der Bewältigung kritischer, außergewöhnlicher Situationen gesammelt