 
        
        Fachkraft Physiotherapie im EAP
Als qualifizierter Fachkraft Physiotherapie in der Einrichtung für Arbeitsschutz (EAP) trittst du dein Feld an und übernimmst eine Vielzahl von Aufgaben. Du bist dafür verantwortlich, Patienten in Einzel- und Gruppentherapien zu behandeln, verschiedene Behandlungstechniken einzusetzen und die Mobilität und den Gesundheitszustand von Patienten zu bewerten.
Qualifikationen und Anforderungen:
 * Physiotherapeutische Ausbildung oder Studium mit mindestens zweijähriger Tätigkeit nach staatlicher Anerkennung mit Schwerpunkt in der Behandlung Unfallverletzter
 * Abgeschlossene Weiterbildung in neurophysiologischen Behandlungstechniken, manueller Therapie und Grundkurs Medizinische Trainingstherapie/Krankengymnastik am Gerät sowie abgeschlossener Kurs 'Sportphysiotherapie in der EAP'
Vorteile unserer Einrichtung:
 * Einsatzzeiten werden so gestaltet, dass sie zu deinem Leben passen
 * Kein Wochenenddienst
 * Therapie ohne Verwaltungsaufgaben
 * Weiterentwicklung durch Fortbildungstage und Kostenübernahme in der hauseigenen Akademie
 * Zuschüsse für betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistung, JobRad, Deutschlandticket usw.
 * Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am Geburtstag