CAMO-TechnikerWir suchen einen engagierten CAMO-Techniker, der Teil unseres Teams bei der Wartung und Unterstützung von Hubschraubern wird.AufgabenÜberwachung und Einsatzbereitschaft: Die Sicherstellung der operativen Einsatzbereitschaft einer Hubschrauberflotte ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle.Beantragung und Verlängerungen: Die Beantragung von RDAS/TA bei den TC/STC-Haltern und die ARC-Verlängerungen für bestimmte Muster sind weitere Aufgaben.Komponentenmanagement: Die Verwaltung und Betreuung von HEMS-Ausrüstung sowie die Unterstützung bei der Erstellung und Revision des AMP gehören ebenfalls dazu.AD-Monitoring und Beauftragung: Die Überwachung der Lufttüchtigkeit und die Beauftragung des Instandhaltungsbetriebs sind zentral.AnforderungenTheorie sitzt: Erfahrung in der CAMO oder im Instandhaltungsbetrieb sowie eine EASA PART 66 B1/B2 Lizenz oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Luft- und Raumfahrt sind erforderlich.Know-How: Kenntnisse in den EASA-Regularien, insbesondere Part-M und Part-CAMO, sind notwendig.IT-Kenntnisse: Sichere Anwenderkenntnisse in MS Office, Power BI und im Umgang mit KI-Technologien sind erwünscht.Berufserfahrung: Eine erste Erfahrung in einer CAMO oder im Part-145-Betrieb ist vorteilhaft.Kommunikation: Ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, hohe Einsatzbereitschaft und gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sind unerlässlich.Wir bieten attraktive Vergütung, Gleitzeit, Job-Ticket & Job-Rad, moderne Arbeitsplatzausstattung, unternehmenseigene Barista, Weiterbildung und ein vielfältiges Arbeitsumfeld an.