Beruf des Industriemechanikers: Eine Herausforderung für Technikaffine
Wir suchen dich, um als Industriemechaniker in unserem Team zu arbeiten. Du wirst Teil einer dynamischen Gruppe sein, die sich auf die Entwicklung und Fertigung von hohen Technologien spezialisiert hat.
Aufgaben:
* Du wirst uns bei der Wartung und Pflege unserer hochmodernen Anlagen unterstützen.
* Bei Problemen wird dein technisches Verständnis helfen, Lösungen zu finden.
* Dir werden vielfältige Aufgaben im Bereich der Fertigungstechnik zugewiesen.
Anforderungen:
* Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Maschinen- und Werkzeugtechnik oder ein gleichwertiger Abschluss.
* Kenntnisse in Steuerungstechnik, Pneumatik, Hydraulik und CNC-Technik.
* Unser Unternehmen bietet dir eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten sowie einen sicheren Arbeitsplatz.
* Weiterbildungsmöglichkeiten sind bei uns selbstverständlich.
Was du erwarten kannst:
* Vielseitige Tätigkeit mit großen Herausforderungen.
* Arbeitsplatzsicherheit durch Übernahmegarantie und Berufsunfähigkeitsversicherung.
* Persönliche Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Voraussetzungen:
Qualifikationen:
* Grundlagenber Werkstoffe und deren Bearbeitung.
* Umfassende Kenntnisse in moderner Steuerungstechnik, Pneumatik, Hydraulik, Elektro- und CNC-Technik.
* Einarbeitung in hochmoderne Robotertechnik.
* Überwachung von Arbeitsablufen.
* Erkennung und Beseitigung von Strungen.
* Einrichtung, Inbetriebnahme, Steuerung, Überwachung und Wartung von modernen Produktionsanlagen sowie Fertigungssystemen.
Verhaltensweisen:
* Spaß am Umgang mit hightech Maschinen und Anlagen.
* Freude an präzisen Arbeiten.
* Interesse an Mathematik, Physik und Englisch.
* Gute Deutschkenntnisse.
Mögliche Perspektiven:
Nach der Ausbildung:
* Unbefristeter Direkteinstieg mit betariflichen Konditionen.
* Teamarbeit mit Kollegen aus anderen Fachbereichen sowie selbstständiges Arbeiten.
* Selbstständiges Arbeiten an diversen Projekten.
* Führen, Instandhalten und Warten hochautomatisierter, computergesteuerter Anlagen.
* Viele Weiterbildungs- und Spezalisierungsmöglichkeiten wie z.B. Fertigungsfachkraft, Meister oder ein weiterführendes Studium.