Leitung der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Sie suchen nach einem Herausfordernden Job im Bereich der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie? Wir bieten eine spannende Position in einer unserer Kliniken an.
Ihre Aufgaben:
* Die Leitung der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, einschließlich der Supervision eines Teams aus ärztlichen und psychologischen PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, Co-TherapeutInnen, SpezialtherapeutInnen und Sozialdienst.
* PatientInnen im Fokus: Ärztlich-psychosomatische Aufnahme- und Entlassuntersuchungen sowie Visitengespräche.
* Psychopharmakologische Behandlung der PatientInnen, Dokumentationsaufgaben und Berichtswesen.
* Austausch auf Augenhöhe: Leitung von Fallkonferenzen.
* Mitgestaltung: Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Klinikstrukturen und Konzepten.
Voraussetzungen und Qualifikationen
Wir suchen folgende Voraussetzungen:
* Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder für Psychiatrie und Psychotherapie.
* Idealweise mit verhaltenstherapeutischer Grundorientierung.
* Lernbereitschaft und Offenheit für neue Ideen und Konzepte.
* Führungskompetenz und Teamgeist setzen wir voraus.
* Integrative, verantwortungsvolle und verlässliche Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative.
Vorteile
Weitere Informationen:
* Kollegiale und von gegenseitiger Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre.
* Unterstützung von Training und Weiterbildung mit attraktiven Fortbildungsbudgets und Vergünstigungen in der Akademie.
* Möglichkeit zur externen Fortbildung im Bereich DBT und DBT-PTSD.
* Attraktive Vergütung angelehnt an den Marburger Bund VKA.
* 30 Tage Urlaub pro Jahr.
* Klinik eingebettet in das schöne Oberland mit hohem Freizeitwert und u.a. einer ausgewogenen Mitarbeiterkantine mit eigener Terrasse.