Firmenkundenberater für Wohnungswirtschaft
Wir suchen eine/n erfahrenen/den Firmenkundenberater/in, der/sie das Geschäft mit Wohnungsunternehmen erfolgreich fortführt. Die Position ist in unserer Region Bayern ansässig und bietet die Möglichkeit, sich auf die Bedürfnisse von Kunden aus dem Bereich der Immobilienfinanzierung zu konzentrieren.
Aufgaben
* Betreuung und Akquisition: Der/die Berater/in begleitet Bestandskunden in der Region Bayern und gewinnt gezielt neue Kunden aus der Wohnungswirtschaft.
* Kontaktbauen: Der/die Berater/in baut stabile Kontakte zu Entscheidern, Multiplikatoren und Verbänden der Wohnungswirtschaft auf und pflegt diese nachhaltig.
* Finanzierungskonzepte: Gemeinsam mit unserem Finanzierungsmanagement entwickelt der/die Berater/in passgenaue Finanzierungskonzepte, Beleihungsmodelle und Förderstrategien für Projekte der Wohnungswirtschaft.
* Vertriebssteuerung: Der/die Berater/in führt den gesamten Vertriebs- und Beratungsprozess – von der Bedarfsermittlung bis zur Umsetzung.
Anforderungen
* Ausbildung: Ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zur Kredit- und/oder Immobilienwirtschaft oder eine qualifizierte Berufsausbildung mit kredit- oder immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt.
* Fachwissen: Gute Kenntnisse in der Immobilienfinanzierung und/oder Verständnis der Besonderheiten der Wohnungswirtschaft.
* Vertriebsexpertise & Beratung: Erfahrung im Firmenkundenvertrieb sowie in der erfolgreichen Akquisition neuer Geschäftspartner – vorzugsweise im regionalen Kontext.
* Organisationstalent: Die Fähigkeit, Aufgaben selbstständig zu planen und zu strukturieren, sowie ein hohes Maß an Eigenmotivation.
* Persönlichkeit: Offen, kommunikativ und überzeugend durch ein sicheres und professionelles Auftreten.
Vorteile
* Vergütung: Ein attraktives Grundgehalt, Dienstwagen (auch zur privaten Nutzung) und eine erfolgsabhängige Bonifikation.
* Arbeitsumfeld: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und viel Raum für Eigeninitiative.
* Moderne Ausstattung: Eine moderne Arbeitsplatzausstattung, Laptop und Diensthandy.
* Individuelle Entwicklung: Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterbildung.
* Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und Flexi-Urlaub.