Such dir ein neues Herausforderung und wende dich an uns! Wir suchen einen Technischen Kundenbetreuer, der unsere Organisationseinheit Netzzugangsmanagement unterstützt.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
Als Technischer Kundenbetreuer bist du die erste Anlaufstelle für unsere Vertragsinstallationsunternehmen, Architektur- und Planungsbüros. Du berätst sie zu Hausinstallationen und Netzanschlüssen im Gewerk Strom. Außerdem bist du der Ansprechpartner für Genehmigungen elektrischer Anlagen und Inbetriebnahmen von Stromerzeugungsanlagen.
* Beratung: Unsere Partner Unternehmen vertrauen auf deine Expertise bei der Planung und Dimensionierung von Stromnetzanschlüssen in der Niederspannungsebene.
* Genehmigung: Du prüfst die Einhaltung der technischen Regelwerke bei elektrischen Anlagen und Inbetriebnahmen von Stromerzeugungsanlagen.
* Planung: Die zentrale Aufgabe besteht darin, die Planung und Dimensionierung von Stromnetzanschlüssen in der Niederspannungsebene sicherzustellen.
* Bearbeitung: Du bearbeitest die Inbetriebsetzungsanträge und sorgst dafür, dass die Stromversorgung ordnungsgemäß aufgenommen wird.
* Betreuung: In unserem Netzgebiet betreust du die Vertragsinstallationsunternehmen und prüfst kontinuierlich Änderungen der technischen Regelwerke.
* Prüfung: Du überprüfst die errichteten Strominstallationsanlagen auf Einhaltung der technischen Regelwerke und stimmst notwendige Anpassungen mit den Vertragsinstallationsunternehmen ab.
Anforderungen:
* Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der häuslichen Strominstallation ist erforderlich.
* Qualifikationen: Meister/in (w/m/d) oder Techniker/in (w/m/d) der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation.
* Kompetenzen: Kenntnisse im Bereich der Stromerzeugungsanlagen und Bereitschaft zur Weiterentwicklung in diesem Bereich.
* Fundierte Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse relevanter Vorschriften und Regelwerke im Bereich der häuslichen Strominstallationen und Netzanschlussplanung.
* Ausgeprägte Fähigkeiten: Sicherer und freundlicher Umgang mit Kunden, ausgeprägte technische Affinität in der Nutzung gängiger IT-Tools sowie eine eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Vorteile:
* Vergütung: 13 Gehälter gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V), individuelle Zielprämie, zweifache betriebliche Altersvorsorge.
* Arbeit, Freizeit und Familie: 30 Urlaubstage und 4 bis 6 zusätzliche freie Brückentage, optional 5 zusätzliche Urlaubstage gegen Entgelt, flexible Arbeitszeit mit Gleitzeitkonto, bis zu 60% mobiles Arbeiten und Kitaplatz-Angebot.
* Persönliche Entwicklung: Förderung interner und externer Weiterbildung, Stadtwerke Bochum Online-Lernwelt, Entwicklungsprogramme für Fach- und Führungskräfte, begleitetes Onboarding für Deinen optimalen Start.
* Mobilität: Vergünstigte ÖPNV-Tickets, Dienstradleasing, E-Poolfahrzeug (Autos & Fahrräder) für Dienstfahrten, Park- und Lademöglichkeiten für Mitarbeiter*innen.
* Gesundheit und Wohlbefinden: Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze, ausgewogene Ernährung dank hauseigener Kantine, regelmäßige Vorsorgeangebote und mobile Massagen, Betriebsportgruppen, betriebsärztliche- und psychosoziale Beratung.
* Vergünstigungen: Vergünstigte Energietarife, Corporate Benefits, vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaften (bspw. FitX, McFit, Oase).
Weitere Informationen findest du unter folgendem Link: [Link]