Gärtner- oder Gärtnerin
Siegestalten Landschaften und Außenanlagen fachgerecht an. Die Bundeswehr bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ausbildung in einer Lernumgebung zu absolvieren.
Sie arbeiten nicht für einen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. Sie können später Ihren Meister machen oder bei der Bundeswehr eine zivile oder militärische Karriere starten.
Ihre Aufgaben
Als Gärtnerinnen und Gärtner gestalten Sie Landschaften durch Anpflanzen von Pflanzen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen.
* Sie legen Spiel- und Sportplätze, Verkehrsinseln sowie Begrünungen an Verkehrswegen an.
* Sie pflastern Wege und Plätze, bauen Treppen und Trockenmauern. Sie begrünen auch Dächer und Fassaden, legen Biotope an und pflegen sie.
Ihre Voraussetzungen
* Wir erwarten mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss).
* Der Fokus liegt auf den Leistungen der Hauptfächer Deutsch, Mathematik und je nach Beruf auch naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie).
* Neben Interesse und Eignung sollten Sie Lernbereitschaft, Engagement und Konzentration mitbringen.
* Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind notwendige Voraussetzungen.
Ihre Vorteile
* Sie erhalten ein monatliches Ausbildungsentgelt, das sich über alle drei Jahre erhöht.
* Bei Überstunden profitieren Sie vom Ausgleich in Form von Freizeit.
* Sie haben 30 Tage Urlaub pro Jahr + Silvester und Neujahr dienstfrei.
* Die Berufsausbildung ist teilzeitmäßig möglich.
* Im Anschluss an die Berufsausbildung wird bei entsprechender Leistung die Übernahme angestrebt.