Sicherung und Entwicklung von Werkzeugen, Vorrichtungen und Maschinen
Wir suchen einen engagierten Werkzeugkonstrukteur, der sich auf die Konstruktion und Entwicklung von Werkzeugen, Vorrichtungen und Maschinen spezialisiert hat. Der Kandidat sollte eine Vielzahl von technischen Spezifikationen und regulatorischen Anforderungen berücksichtigen.
* Konstruktion und Entwicklung von Werkzeugen, Vorrichtungen, Prüfmitteln und Maschinen unter Berücksichtigung technischer Spezifikationen und regulatorischer Anforderungen.
Weiterhin soll er in enger Abstimmung mit den Fertigungsbereichen und der Automatisierung neue Konzepte entwickeln und umsetzen. Eine Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie die Überwachung externer Dienstleister sind ebenfalls vorgesehen.
* Design und Umsetzung neuer Konzepte in enger Abstimmung mit den Fertigungsbereichen und der Automatisierung.
* Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie Überwachung externer Dienstleister, um eine reibungslose Kommunikation sicherzustellen.
Der Kandidat sollte fähig sein, Machbarkeitsanalysen durchzuführen und neue Technologien zu bewerten. Zudem soll er projektbezogene Dokumentation erstellen und das Life-Cycle-Management von Werkzeugen, Vorrichtungen, Prüfmitteln und Maschinen in der Serienfertigung durchführen.
* Durchführung von Machbarkeitsanalysen und Bewertung neuer Technologien sowie Erstellung projektbezogener Dokumentation.
* Life-Cycle-Management von Werkzeugen, Vorrichtungen, Prüfmitteln und Maschinen in der Serienfertigung sowie kontinuierliche Optimierung durch Lean-Methoden (Kaizen, Standardisierung).
Voraussetzungen für die Stelle
Als idealer Kandidat verfügt der Werkzeugkonstrukteur über ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder einem vergleichbaren Fachbereich. Erfahrungen in Entwicklung und Projektarbeit, insbesondere im Sondermaschinenbau oder der Feinwerktechnik, sind erwünscht.
* Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder vergleichbar.
* Erfahrung in Entwicklung und Projektarbeit, bevorzugt im Sondermaschinenbau oder der Feinwerktechnik.
Vorteile der Stelle
Die Position bietet viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Selbstoptimierung. Die Möglichkeit zum mobilem Arbeiten und einem flexiblen Arbeitszeitmodell machen diese Position besonders attraktiv.
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* Mobil Arbeit möglich + flexibles Arbeitszeitmodell mit Überstundenausgleich