Ihre Aufgaben
:
1. Durchführung des standardisierten Untersuchungsprogrammes an den Studienteilnehmer*innen wie z. B. Blutabnahme, Blutdruckmessung, Anthropometrie, EKG, Ultraschall, neurokognitive Funktionstests, Lungenfunktionstest
2. computergestützte Erfassung der Probandendaten
3. Vor- und Nachbereitung der Untersuchungen
4. Mithilfe bei der Koordination und Optimierung des gesamten Untersuchungsablaufs
5. Teilnahme an Schulungen, Zertifizierungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen
Ihr Profil:
6. abgeschlossene Berufsausbildung als medizinische*r Fachangestellte*r oder mit einer vergleichbaren medizinischen Grundausbildung
7. berufliche Erfahrungen in klinischen oder epidemiologischen Projekten und im Umgang mit Studienteilnehmern sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
8. sicherer Umgang mit medizintechnischen Geräten und gängigen Computerprogrammen
9. sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
10. Bereitschaft zur Übernahme von 1 Spätdienst pro Woche (Dienstende ca. 20 Uhr)
11. Teamfähigkeit, kommunikative Kompetenz und Freude am Umgang mit Studienteilnehmer*innen
Von den Bewerber*innen erwarten wir eine sehr hohe Motivation und Selbstständigkeit, Spaß an einer standardisierten Arbeitsweise und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.