Industriemechanikerin/Industriemechaniker
In dieser zentralen Rolle in der modernen Industrie wirst Du wichtige Schritte in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von hochpräzisen Miniaturkugellagern, Rollenlagern sowie Systemlösungen durchführen.
* Sicherst Du die optimale Leistungsfähigkeit von Maschinen und Anlagen und entwickelst präzise Bauteile aus Metallen und Kunststoffen.
* Du trägst dazu bei, innovative Technologien zum Leben zu erwecken und bist Teil des spannenden Aufbaus der Zukunft der Industrie.
Voraussetzungen
Für diese Herausfordernde Rolle sind folgende Fähigkeiten erforderlich:
* Mittelbare Ausbildung
* Logisches Denken
* Räumliches Vorstellungsvermögen sowie Kombinationsgabe
* Entscheidungsfähigkeit
* Arbeiten im Team
Benefits
Du wirst ein umfassendes Angebot an Benefiten genießen:
* Ausbildungsplanung per App
* Mögliche berufliche Zusatzqualifikation (additives Fertigungsverfahren)
* Vergütung nach dem Tarifvertrag der Metall- & Elektroindustrie
* Bonus-Zahlung für gute Noten
* Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
* Hüttenwochenende / Grillfest / oder Ähnliches
* Klimatisierter Betrieb
* Aktionen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
* Firmeninterne Kantine (bezuschusst)
* Gute Übernahmechancen in ein unbefristetes / befristetes Arbeitsverhältnis
Weitere Informationen
Ausbildungsvergütung pro Monat:
Im 1. Ausbildungsjahr: €1267,00
Im 2. Ausbildungsjahr: €1337,50
Im 3. Ausbildungsjahr: €1443,00
Im 4. Ausbildungsjahr: €1513,50