Ihre Aufgaben:
1. stellvertretende Leitung der Fahrerlaubnisbehörde und Teamleitung der
2. Fahrerlaubnisbehörde im Bereich Maßnahmen mit zurzeit 11 Mitarbeitenden
3. Einsatzplanung und Koordination des Teams, einschließlich Urlaubsplanung sowie Sicherstellung der technischen Arbeitsbereitschaft
4. Führung von Personalgesprächen und Dienstbesprechungen
5. Einführung von Mitarbeitenden in neue rechtliche Grundlagen, Erstellen von Arbeitsanweisungen- und Arbeitsablaufplänen und Revision im Team
6. Klärung und Entscheidung über komplexe Fälle, allgemeiner Schriftverkehr mit Gerichten, Rechtsanwält*innen, anderen Behörden, Bezirksregierung und dem Verkehrsministerium
7. Betreuung des Fachverfahrens.
Ihr Profil:
8. Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in
9. Führungsfähigkeit/-kompetenz sowie Teamfähigkeit und Erfahrung in Verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten
10. Kommunikations-, Organisations-und Entscheidungsvermögen sowie Identifikation mit den Zielen des Amtes und der Abteilung
11. Engagement, Zuverlässigkeit und Einsatzfreude
12. Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen sowie sicheres und angemessenes Auftreten auf Basis guter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksfähigkeit
13. Erfahrung und umfassendes Fachwissen im Bereich der Fahrerlaubnisbehörde, beziehungsweise die Bereitschaft, sich dieses Wissen kurzfristig anzueignen.
Darauf können Sie sich freuen:
14. Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und tariflich geregelte Bezahlung
15. modernes und sicheres Arbeitsumfeld
16. familienfreundlicher Arbeitgeber
17. offene, faire und respektvolle Teamkultur
18. Corporate Benefits, wie z.B. Rabatte bei diversen Onlineshops oder vergünstigte Mitgliederbeiträge im Fitnessstudio
19. vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
20. zusätzliches finanzielle Vorteile: Jahressonderzahlung (für tariflich Beschäftigte), leistungsorientierte Prämie, Vermögenswirksame Leistungen.