Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeitung abrechnung heilfürsorge (m/w/d) -zentralstelle für gesundheitsmanagement- (kennziffer: 10/6/zfg/2025)

Mainz
Polizeipräsidium Westpfalz
40.000 € - 60.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 23 August
Beschreibung

Stellenangebotsart

Im Beruf

Arbeitgeber/Dienstherr

Land Rheinland-Pfalz

Einsatzdienststelle

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

Arbeitsort

Mainz

Beginn der Tätigkeit

Offene Stellen

1

Arbeitszeit

39

Stellenbeschreibung

Das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) ist "DER" Dienstleister der Polizei Rheinland-Pfalz. Fachlichkeit und Zuständigkeit der sieben Abteilungen des PP ELT umfassen die spezifische Einsatzunterstützung auf Landes- und Bundesebene (Bereitschaftspolizei und Spezialeinheiten), die Wasserschutzpolizei sowie die Bereiche Beschaffung, Technik und Gesundheitsmanagement in landesweiter Zuständigkeit.

Die Liegenschaften des PP ELT befinden sich in Mainz, Enkenbach-Alsenborn, Koblenz und Wittlich-Wengerohr. Die Polizei Rheinland-Pfalz umfasst ca Mitarbeitende.

Zur Verstärkung der Abteilung Zentralstelle für Gesundheitsmanagement suchen wir zum 1. Januar 2026 am Standort Mainz unbefristet eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (m/w/d) für die

Sachbearbeitung Abrechnung Heilfürsorge (m/w/d)

-Zentralstelle für Gesundheitsmanagement-

(Kennziffer: 10/6/ZfG/2025)

Die Abteilung Zentralstelle für Gesundheitsmanagement bietet und koordiniert landesweit Leistungen in den Bereichen Polizeiärztlicher Dienst, Arbeitsmedizin und Gesundheitsmanagement für alle Behörden der Polizei Rheinland-Pfalz.

Nähere Informationen erhalten sie in Internet unter dem Link:

Ihre Aufgaben

Prüfung und Freigabe der Anspruchsberechtigung und der Rechnungen im Rahmen der Freien Heilfürsorge und Betriebsmedizin, u.a. Krankenhausbehandlungen, Zahnärztliche und Kieferorthopädische Behandlungen, Hilfs- und Heilmittel

* Selbstständige Prüfung der eingehenden Rechnungen auf Plausibilität und den Leistungsanspruch
* Beratung der Heilfürsorgeberechtigten in allen Angelegenheiten der Freien Heilfürsorge

* Selbstständige Prüfung der Leistungsansprüche der Freien Heilfürsorgeberechtigten (es stehen keine Prüfprogramme zur Verfügung)

* Eigenständige Verhandlung mit Leistungsanbietern (z.B. im Bereich Heil- und Hilfsmittel) über die Kostensätze

* Eigenständige Bearbeitung aller kieferorthopädischen Fälle, sowie der Heil- und Kostenpläne

* Prüfung von Änderungen im Bereich Beihilfe bzw. Gesetzliche Krankenversicherung (GKV), die die Grundlage für polizeiärztliche Entscheidungen sind

* Verantwortung für die Fall- und Kostensteuerung aller Heilfürsorgefälle

* Fallaufbereitung der Dienstunfälle für die ADD (Heilfürsorge tritt in Vorleistung, nach Anerkennung Dienstunfall Abwicklung Kostenerstattung mit ADD)

* Eigenständige Erstellung von Bescheiden

* Führung von Statistiken

* Aufbereitung von komplexen Einzelfällen mit Entscheidungsvorlage für die Abteilungsleitung

Ihr Profil

* Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Kaufmännische Angestellte (m/w/d), entsprechende Berufserfahrung ist wünschenswert
* Erfahrung in der Bearbeitung von Angelegenheiten der Freien Heilfürsorge
* Kenntnisse über:

* Ärztliche Leistungen ambulant (GOÄ, EMB, Gemba-Richtlinien, Kassenärztliche Abrechnungen)

* Krankenhausleistungen ambulant und stationär (Krankenhausentgeltgesetz, Abrechnungen nach DRG, Fallpauschalenkatalog, PEPP)
* Zahnärztliche Leistungen (GOZ, BEMA, Festbeträge, Zahnärztekammer (KZV, BZK))
* Kuren/ Heilverfahren und Anschlussheilbehandlungen
* (Indikationskatalog AHB, Katalog Kurkliniken, Reha Datenbanken, LRKG)
* Physikalische Therapie (Preisliste HF /Beihilfe)
* Heil- und Hilfsmittel (Hilfsmittelkatalog, Festpreise GKV, Preisverhandlungen mit LE)
* Arzneimittel (Arzneimittelgesetz, Rote Liste)
* spezielle Behandlungsmethoden (Gemba-Richtlinien)
* Psychotherapie (GOÄ, Kassenärztliche Vereinigung)
* Hebammen (Hebammengebührenordnung, Hilfsmittelkatalog)
* Häusliche Krankpflege
* Innerbetrieblicher Anweisungen, Heilfürsorgevorschrift, Beihilfevorschrift (z.B. GOÄ, GOZ) und Regelwerke der gesetzlichen Krankenkassen auf Grundlage des SGB V (z.B. DRG, EBM, gesetzliche und vertragliche Regelungen der ärztlichen / zahnärztlichen Versorgung), Kenntnisse der LHO und der entsprechenden Verwaltungsvorschriften, Bearbeitungsrichtlinien IRMA

* Soweit es sich bei der ausgeschriebenen Stelle um eine sogenannte "sicherheitsempfindliche Tätigkeit" handelt, ist die endgültige Übertragung dieser Stelle abhängig von der erfolgreich und erkenntnisfrei abgeschlossenen Sicherheitsüberprüfung nach dem LSÜG (Landessicherheitsüberprüfungsgesetz).

Unser Angebot

Im Rahmen der Unterstützung einer guten Work-Life-Balance sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten wir eine möglichstflexible Dienstzeitgestaltung.

Das Wohlbefinden unserer Beschäftigten steht an oberster Stelle und wird daher durch ein ausgeprägtes Behördliches Gesundheitsmanagement unterstützt.

Wir legen Wert auf persönliche Gestaltungsspielräume in einer wertschätzenden, vertrauensvollen Arbeitsumgebung und geben Möglichkeiten zur gezielten, fachlichen Aus- und Weiterbildung.

Wir können Ihnen für diesen abwechslungsreichen und interessanten Aufgabenbereich je nach Qualifikation eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages der Länder (TV-L) anbieten. Die Entgelttabelle finden Sie unter http://oeffentlicher-

Wir sind bestrebt, den Frauenanteil unserer Beschäftigten zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die zu besetzende Stelle umfasst eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden und ist für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis über die Schwerbehinderteneigenschaft ist der Bewerbung beizufügen.

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Silvia Gerhards (Tel.: 06131/ aus der Abteilung ZfG, für personalrechtliche Fragen Frau Romina Keiper (Tel.: 06131/, gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens zum 14. September 2025 an das

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

Sachgebiet Personal/Soziales

Postfach

55133 Mainz

Gerne können Sie diese parallel elektronisch (eine zusammenhängende PDF-Datei, maximal 5 MB) an senden.

Bitte stellen Sie uns ausschließlich Kopien (ohne Mappe, Heftung oder Büroklammern) zur Verfügung.

Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen, diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Bildungsabschluss

* Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Kaufmännische Angestellte (m/w/d), entsprechende Berufserfahrung ist wünschenswert

Anforderungen

* Erfahrung in der Bearbeitung von Angelegenheiten der Freien Heilfürsorge
* Kenntnisse über:

* Ärztliche Leistungen ambulant (GOÄ, EMB, Gemba-Richtlinien, Kassenärztliche Abrechnungen)

* Krankenhausleistungen ambulant und stationär (Krankenhausentgeltgesetz, Abrechnungen nach DRG, Fallpauschalenkatalog, PEPP)
* Zahnärztliche Leistungen (GOZ, BEMA, Festbeträge, Zahnärztekammer (KZV, BZK))
* Kuren/ Heilverfahren und Anschlussheilbehandlungen
* (Indikationskatalog AHB, Katalog Kurkliniken, Reha Datenbanken, LRKG)
* Physikalische Therapie (Preisliste HF /Beihilfe)
* Heil- und Hilfsmittel (Hilfsmittelkatalog, Festpreise GKV, Preisverhandlungen mit LE)
* Arzneimittel (Arzneimittelgesetz, Rote Liste)
* spezielle Behandlungsmethoden (Gemba-Richtlinien)
* Psychotherapie (GOÄ, Kassenärztliche Vereinigung)
* Hebammen (Hebammengebührenordnung, Hilfsmittelkatalog)
* Häusliche Krankpflege
* Innerbetrieblicher Anweisungen, Heilfürsorgevorschrift, Beihilfevorschrift (z.B. GOÄ, GOZ) und Regelwerke der gesetzlichen Krankenkassen auf Grundlage des SGB V (z.B. DRG, EBM, gesetzliche und vertragliche Regelungen der ärztlichen / zahnärztlichen Versorgung), Kenntnisse der LHO und der entsprechenden Verwaltungsvorschriften, Bearbeitungsrichtlinien IRMA

* Soweit es sich bei der ausgeschriebenen Stelle um eine sogenannte "sicherheitsempfindliche Tätigkeit" handelt, ist die endgültige Übertragung dieser Stelle abhängig von der erfolgreich und erkenntnisfrei abgeschlossenen Sicherheitsüberprüfung nach dem LSÜG (Landessicherheitsüberprüfungsgesetz).

Bewerbungsadresse

Land Rheinland-Pfalz

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

Dekan-Laist-Str. 7

55129 Mainz

E-Mailadresse für Anfragen

Zusätzliche Bewerbungsarten

E-Mail,Brief

Internetadresse des Arbeitgebers

Ende der Bewerbungsfrist

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Mainz
Jobs Mainz (Kreis)
Jobs Rheinland-Pfalz
Home > Stellenangebote > Sachbearbeitung Abrechnung Heilfürsorge (m/w/d) -Zentralstelle für Gesundheitsmanagement- (Kennziffer: 10/6/ZfG/2025)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern